28.01.2010 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik
METAV 2010: Software für Aufbau und Optimierung durchgängiger Prozessketten
Die OPEN MIND Technologies zeigt auf der diesjährigen METAV seine innovativen Lösungen für die metallverarbeitende Industrie. In Halle 9 an dem Stand D 50 präsentiert der Software-Entwickler OPEN MIND seine Produkte für den Aufbau und die Optimierung durchgängiger Prozessketten. Die aktuelle Version hyperMILL 2009.2 mit den CAD-Integrationen in Autodesk Inventor und für SolidWorks sowie das Release hyperCAD 2009.1 stehen im Mittelpunkt. Darüber hinaus sind intelligente Technologien und Weiterentwicklungen für das flexible und automatisierte Programmieren zu sehen.
Den Programmieraufwand reduzieren und die Kosten senken dabei höchste Oberflächenqualität bei der Fertigung von Werkstücken erreichen, das sind die Anforderungen, denen sich die Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie stellen müssen. OPEN MIND bietet Anwendern zur Erreichung dieser Ziele ein Lösungsangebot an CAD-Software, CAM-Systemen, CAD/CAM-integrierten Umgebungen und kundenorientiert entwickelten, auf die einzelnen Fräs- bzw. Fräsdreh-Maschinen und Steuerungen abgestimmten Postprozessoren.
Mit hyperMILL verfügt OPEN MIND über eine der modernsten Programmierumgebungen. Selbst NC-Programme für hochkomplexe Werkstücke sind schnell und prozesssicher zu erstellen. Viele intelligente und automatisierte Funktionen sorgen für eine zeitsparende Arbeitsweise – nicht nur bei der Programmierung, sondern auch bei der Fertigung auf der Maschine. hyperMILL enthält ein breites Spektrum an Bearbeitungsstrategie angefangen bei dem 2D-, 3D-, HSC-Fräsen und der 5Achs-Simultanbearbeitung über das Fräsdrehen mit dem millTURN-Modul bis hin zu Spezialanwendungen für das Fertigen von Impellern, Blisks, Turbinenschaufeln, Formkanäle oder Reifen. Alle Strategien stehen den Anwendern unter einer intuitiven Bedienoberfläche zur Verfügung. Mit diesem Konzept sind Komplettbearbeitungen mit nur einer CAM-Software möglich. Durchgängigkeit, reduzierte Durchlaufzeiten sowie eine hohe Prozesssicherheit sind somit gegeben.
hyperMILL 2009.2 — eine mehrdimensionale Handlungsplattform
Veränderte Anforderungen in der digitalen Fertigung fordern intelligente Prozesse, um Arbeitsabläufe flexibler und sicherer zu gestalten. hyperMILL 2009.2 bietet eine neue mehrdimensionale, prozessorientierte Handlungsebene mit Lösungen für die automatisierte Programmierung, die Definition firmeninterner Bearbeitungsstandards und das nachträgliche Optimieren komplexer Programme. Selbst Hunderte von Arbeitsschritten sind mit hyperMILL sicher, schnell und kostenorientiert programmierbar.
hyperCAD 2009.1
hyperCAD 2009.1 beinhaltet viele intelligente Funktionen für ein schnelles und sicheres Konstruieren wie etwa das Ausblenden aller innenliegenden Objekte zur Reduktion der Modelldaten für mehr Übersicht und Computer-Performance. Die Funktion "Farben" im Solid dient zur automatischen Identifizierung von Frässtrategien und erlaubt den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen. Die "Reshape"-Funktionen ermöglichen es dem Anwender, Datenmodelle im STL-Format direkt weiterzuverarbeiten. Sie dienen dazu, etwa Löcher zu schließen, STL-Netze zu reduzierten oder Begrenzungen zu erzeugen.
Integriert
hyperMILL steht zudem auch als integrierte CAM-Lösung für führende CAD-Anwendungen zur Verfügung. Dazu zählt die für perfekte Integration, Qualität und Interoperabilität "Gold"-zertifizierte hyperMILL-Version für SolidWorks, sowie die integrierten Versionen für Autodesk Inventor, thinkdesign und das eigene CAD-System hyperCAD.
Weitere Informationen: www.openmind-tech.com/de
Teilen Sie die Meldung „METAV 2010: Software für Aufbau und Optimierung durchgängiger Prozessketten“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Automation, Business Analytics (BA), CAD | CAM, Data Warehouse, Fertigung, Messen, Steuern, Regeln, Produktion & Prozesse