04.02.2020 – Kategorie: Fertigung & Prototyping
Metav 2020: Online-Plattform für CNC-Bauteile mit Sofortpreisen
Die Online-Fertigungsplattform Spanflug hat ihr Angebot ausgeweitet und wird unter anderem mit neuen Werkstoffangeboten auf der Metav 2020 vertreten sein. Für die meisten Kundenanfragen kann das Münchner Start-up einen Sofortpreis ausgeben.
Die auf CNC-Bauteile spezialisierte Online-Fertigungsplattform Spanflug hat ihr Angebot ausgeweitet und bietet nun über 40 Werkstoffe, 14 verschiedene Oberflächen- und sechs Wärmebehandlungen an. Damit kann das Münchner Start-up für mehr als 90 Prozent aller Kundenanfragen einen Sofortpreis ausgeben. Dieses umfassende Angebot steht sowohl den Kunden des Spanflug-Online-Shops als auch den Nutzern der Kalkulationssoftware „Spanflug für Fertiger“ zur Verfügung. Das alles stellt das Unternehmen auf der Metav 2020 (10. bis 13.3, Düsseldorf) in Halle 1, Stand C98 vor.
Spanflug hat das Lieferprogramm und die Funktionalität seiner Fertigungsplattform innerhalb des vergangenen Jahres kontinuierlich ausgebaut. Die Werkstoffpalette deckt mit den neu hinzugenommenen Werkzeugstählen, transparenten Kunststoffen, härtbaren, martensitischen Edelstählen und Kupferlegierungen mehr als 90 Prozent aller Kundenanfragen ab. Spanflug-Geschäftsführer Dr. Markus Westermeier erläutert: „Sollten unsere Kunden einen Werkstoff benötigen, der noch nicht gelistet ist, können sie ihn jederzeit individuell anfragen. Wir werden unser Angebot auch in Zukunft um zusätzliche Werkstoffe erweitern.“
Im Online-Shop CNC-Dreh- und Frästeile bestellen
Im Spanflug-Online-Shop können Kunden innerhalb einer Minute ihre individuellen CNC-Dreh- und Frästeile bestellen. Dazu laden sie die CAD-Daten sowie eine technische Zeichnung hoch und erhalten innerhalb weniger Sekunden einen präzisen, marktgerechten Sofortpreis gestaffelt nach Lieferdatum.
Mit der Kalkulationssoftware „Spanflug für Fertiger“ haben CNC-Fertigungsunternehmen die Möglichkeit, auf Basis eines CAD-Modells vollautomatisch Angebotspreise für Dreh- und Frästeile zu berechnen. Die sonst aufwendige Preiskalkulation für CNC-Bauteile wird so mit wenigen Mausklicks ohne manuelle Eingaben und technische Vorkenntnisse erledigt. Dr. Markus Westermeier erklärt „Unser Ziel ist es, die Fertigungsunternehmen von administrativen Aufgaben zu entlasten, damit sie Kundenanfragen schnell beantworten und dringend benötigtes technisches Fachpersonal für die eigentlichen Fertigungsaufgaben einsetzen können.“
BMWi-Gemeinschaftsstand auf der Metav 2020
Spanflug ist auf der Metav 2020 auf dem BMWi-Gemeinschaftsstand „Junge innovative Unternehmen“ in Halle 1, Stand C98 vertreten. Darüber hinaus hält Spanflugs Geschäftsführer, Dr. Markus Westermeier am 12. März 2020 einen Vortrag in der Future Area zum Thema „Wie Algorithmen die Beschaffung von Fertigungsteilen verändern“.
Bild oben: Spanflug bietet ein breites Werkstoffangebot, hier eine Auswahl. Bild: Spanflug Technologies
Weitere Informationen: https://spanflug.de/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie CNC-Bauteile in einer Minute online kalkulieren und bestellen können.
Lesen Sie auch: „Internet der Dinge: Trotz Sicherheitsbedenken immer wichtiger für deutsche Unternehmen“.
Teilen Sie die Meldung „Metav 2020: Online-Plattform für CNC-Bauteile mit Sofortpreisen“ mit Ihren Kontakten: