20.01.2021 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

Mikro-3D-Druck: Mit dieser neuen Funktion gewinnt er an Höhe

Mikro-3D-Druck: Neue Funktion für größere BauhöhenQuelle: Microlight3D

Microlight3D stellt eine neue Funktion für den Mikro-3D-Druck vor. Damit lassen sich winzige Strukturen mit bis zu 10 mm Höhe herstellen, statt wie bisher mit bis zu 0,3 mm. Zur Demonstration hat der Hersteller eine Freiheitsstatue im Miniaturformat in 3D gedruckt.

  • Microlight3D ist ein Hersteller von hochauflösenden 2D- und 3D-Drucksystemen im Mikromaßstab für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.
  • Das Unternehmen stellt eine neue Funktion für den Mikro-3D-Druck vor.
  • Diese überwindet die Höhenbeschränkung von Strukturen im Mikromaßstab und behält gleichzeitig die mikrometrische Auflösung bei.
  • Eine erste Anwendung: die kleinste Freiheitsstatue der Welt.

Zur Demonstration der neuen Funktion Long-range Z druckte Microlight3D die kleinste Freiheitsstatue der Welt, eine Replik mit einer Höhe von 1,8 mm und einer Breite von 0,6 mm, anlässlich des Inauguration Day. Mit Long-range Z können Microlight3D-Kunden winzige Strukturen mit einer Höhe von bis zu 10 mm in 3D herstellen. Bisher war die Höhe von Objekten auf 0,3 mm begrenzt. Mit der Aufhebung dieser Höhenbeschränkung im Mikro-3D-Druck kommt Microlight3D den Anforderungen von Forschern und industriellen Entwicklern entgegen, die an Anwendungen in den Bereichen mechanische Mikroteile, Metamaterialien, medizinische Geräte usw. arbeiten und Objekte mit einer Höhe von wenigen Millimetern herstellen müssen.

„Die Anwender können auch Ausrichtungen an einem bereits vorhandenen Muster vornehmen und genau dort drucken, wo sie wollen. Wir hatten großen Spaß daran, die Nachbildung der Statue auf dem Wort ‚Liberty‘ auf einer Ein-Cent-Münze der Vereinigten Staaten zu positionieren“, sagt Philippe Paliard, Mitbegründer von Microlight3D. „Forscher und industrielle Entwickler wollen auf metallischen oder Silizium-Wafern arbeiten. Unser verbessertes 3D-Mikrodrucksystem, das mit einer Vielzahl von Materialien und Substraten kompatibel ist, wird es ihnen ermöglichen, Strukturen zu mikrofabrizieren, die sie vorher nicht herstellen konnten; sie werden über die Fähigkeit unseres µFAB3D-Advanced Mikro-3D-Druckers staunen, den Laser auszurichten und auf die Spitze von Glasfasern für mikrooptische Anwendungen zu drucken.“

Mikro-3D-Druck mit unterschiedlichen Drucksubstraten kompatibel

Microlight3D druckte die Statue direkt auf die Münze, um zu demonstrieren, dass seine Technologie mit sehr unterschiedlichen Drucksubstraten kompatibel ist, insbesondere mit metallischen und undurchsichtigen Substraten.

Die eigentliche Statue wurde mit OrmoGreen hergestellt, einem Polymer, das mit Siliziumdioxid-Nanopartikeln dotiert ist — dem Hauptbestandteil von Glas. OrmoGreen, das von Microlight3D entwickelt wurde, verleiht dem Material glasähnliche Eigenschaften wie Steifigkeit und hohe chemische und thermische Beständigkeit. Dieses Polymer hat sich als ideal für die Herstellung höherer Strukturen mit mikrometrischer Auflösung erwiesen.

Mechanische Mikroteile und Metamaterialien mit vorteilhaften Eigenschaften

Anwender können mechanische Mikroteile und Metamaterialien herstellen, die neue Eigenschaften in Bezug auf Steifigkeit, Elastizität, Leichtigkeit und Reaktion auf Belastungen ermöglichen. Dazu gehören medizinische Geräte wie Stents und Mikronadeln für die transdermale Injektion sowie Mikrooptiken, die u.a. als Linsen auf Lichtleitfasern, Steckverbinder und innovative Mikroendoskope eingesetzt werden.

Mikro-3D-Druck mit Zwei-Photonen-Polymerisation

Die Technik von Microlight3D basiert auf der Zwei-Photonen-Polymerisation, bestehend aus einem grünen gepulsten Laser (der mit einer Wellenlänge von 532 Nanometern arbeitet), der in Kombination mit ultrapräzisen, beweglichen Tischen 3D-Objekte in einem Photoresist mit Submikrometer-Auflösung erzeugt. Ein einfaches Lösungsmittelbad entfernt das unpolymerisierte Harz.

Um die Möglichkeiten zu demonstrieren, hat Microlight3D Miniaturen von anderen Objekten gedruckt, um an Ereignisse zu erinnern: Neujahr — eine Pyramide aus kleinsten Champagnerflöten und für die zweite Staffel von Mandalorian — eine Nachbildung des Millennium-Falken.

Weitere Informationen: http://www.microlight.fr/

Erfahren Sie hier mehr über ein Zentrum für 3D-Mikrofabrikation.

Lesen Sie auch: „3D-Simulationsplattform verknüpft Konstruktions- und Produktionsplanung“


Teilen Sie die Meldung „Mikro-3D-Druck: Mit dieser neuen Funktion gewinnt er an Höhe“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top