Studenten aus renommierten internationalen Designschulen setzen beim Ferrari-World-Design-Wettbewerb auf die Technologie von Autodesk, um ihrer Kreativität und Innovationskraft im Design des Ferraris der Zukunft Ausdruck zu verleihen.
Im Rahmen des Ferrari World Design Wettbewerbs nehmen Studenten aus renommierten internationalen Designschulen an der Planung und Entwicklung des Ferraris der Zukunft teil und setzen hierbei auf die neuesten Technologien und Materialien, um die legendäre Eleganz der Ferrari-Marke widerzuspiegeln. Die Sieger des Wettbewerbs werden am 19. Juli bekanntgegeben und erhalten ein Praktikum bei Ferrari in Maranello, Italien. Autodesk wird dem Studententeam, das Autodesk Alias am erfolgreichsten für Kommunikation, Design und Darstellung einsetzt, ebenfalls einen Award verleihen.
„Autodesk ist stolz darauf, mit Ferrari zusammenzuarbeiten und Studenten aus aller Welt diesen Wettbewerb zu ermöglichen und zu zeigen, was Studenten mit der richtigen Inspiration, Vorstellungskraft und den passenden Tools leisten können“, sagt Joe Astroth, Chief Education Officer bei Autodesk. „Im Rahmen dieses Wettbewerbs können Studenten echte Design-Erfahrungen im Team sammeln, müssen Deadlines einhalten und natürlich ihre Ideen Ferrari präsentieren.“
Die sieben Finalisten, die aus insgesamt 200 eingereichten Projekten von rund 50 renommierten Designschulen ausgewählt wurden, haben die Aufgabe, virtuelle 3D-Modelle ihres geplanten Autos mit Autodesk Alias sowie physische Modelle im Verhältnis von 1:4 zu erstellen. Zu den sieben Finalisten gehören: IED und IAAD aus Turin (Italien), London Royal College of Arts (GB), European Design Institute Barcelona (Spanien), Seouls Hong-ik University (Korea), DSK Supinfocom (Indien) und das College for Creative Studies in Detroit (USA).
„Automobilbauer weltweit setzen auf Autodesk Digital Prototyping, um innovative Designs zu entwerfen und voranzutreiben sowie die Markteinführungszeit von Produkten zu beschleunigen und effizienter zu gestalten“, sagt Robert “Buzz” Kross, Senior Vice President, Manufacturing Industry Group bei Autodesk. „Autodesk legt großen Wert darauf, die nächste Generation von Designern zu fördern und es freut uns sehr, in diesem Bestreben Ferrari an unserer Seite zu haben.“