12.10.2003 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Mit Autodesk Vault Daten optimal verwalten

Autodesk Inventor Series und Autodesk Inventor Professional erhalten neues integriertes Datenverwaltungssystem für die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen. Autodesk Inventor Series und Autodesk Professional erhalten Verstärkung. Das neu integrierte Datenverwaltungssystem Autodesk Vault steigert speziell bei mittelständischen Unternehmen in Mechanik und Fertigung die Produktivität durch optimierte Wiederverwendung von Daten. Die datenbankgestützte Lösung für Arbeitsgruppen enthält umfassende Verwaltungsfunktionen, die viele manuelle Prozesse für die Organisation und Strukturierung von Konstruktionsdaten automatisieren. Autodesk Vault wurde insbesondere für kleinere Planungs- und Konstruktionsteams mit bis zu zehn Anwendern konzipiert und bietet leistungsstarke Werkzeuge für die präzise und sichere Erfassung von Dokumenten und Änderungen, rasche Suchläufe, Teileverwendungsnachweise sowie Revisionsverwaltung und die Unterstützung teamorientierter Arbeitsweise. Die Funktionalität von Autodesk Vault ist kostenfrei im Rahmen eines Wartungsvertrags für Autodesk Inventor Series 7 oder Autodesk Inventor Professional 7 erhältlich.

Optimale Wertschöpfung durch nahtlose Zusammenarbeit

Die Integration von Autodesk Vault mit Autodesk Streamline sorgt zudem für die optimale Wertschöpfung digitaler Daten. Autodesk Streamline unterstützt Unternehmen bei der gemeinsamen Nutzung und Verwaltung digitaler Konstruktionsdaten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Unternehmensgrenzen und während der gesamten Lebensdauer eines Projekts. Mit Autodesk Streamline können Anwender Planungs- und Konstruktionsdaten direkt aus der Autodesk Vault-Umgebung veröffentlichen und anderen Projektbeteiligten zur Verfügung stellen. Damit stehen sämtliche relevanten Grafiken, Teile, Baugruppen und vieles mehr an zentraler Stelle zum Abruf bereit.

Mechanik- und Fertigungslösungen von Autodesk mit integriertem

Datenverwaltungssystem

Autodesk Vault und Autodesk Streamline sind gerade auf die Anforderungen kleinerer und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten, die keine Investitionen in kostenintensive Product Lifecycle Management-Systeme tätigen können. Stattdessen sind gerade in diesem Bereich Lösungen erforderlich, die sich schnell und einfach implementieren lassen und sich durch einen verbesserten Return on Investment auszeichnen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.autodesk.com/vault


Teilen Sie die Meldung „Mit Autodesk Vault Daten optimal verwalten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top