18.04.2018 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Mit Fabrikmodellen Industrie 4.0 simulieren
Fischertechnik präsentiert auf der Hannover Messe seine Fabrikmodelle zur Simulation von Industrie 4.0. Der Hersteller der bekannten Konstruktionsbaukästen hilft weltweit in Firmen, Berufsschulen und Universitäten, die digitale Transformation darzustellen.
Fischertechnik präsentiert auf der Hannover Messe seine Fabrikmodelle zur Simulation von Industrie 4.0. Der Hersteller der bekannten Konstruktionsbaukästen hilft weltweit in Firmen, Berufsschulen und Universitäten, die digitale Transformation darzustellen.
So kommen Fischertechnik-Modelle seit Längerem innerhalb einer offiziellen Kooperation auch beim Softwarehersteller SAP zum Einsatz. Laut einer Studie von Bitkom Research sind hohe Investitionskosten für 75 Prozent aller Unternehmen die größte Hürde bei der Einführung von Industrie 4.0. „Diesem Umstand können wir mit Fischertechnik entgegenwirken, weil unsere Fabrikmodelle detailgetreu die Funktionsweise von Industrie 4.0 abbilden. Damit begreifen Menschen die konkreten Chancen der Digitalisierung und Entscheider können Fehlinvestitionen vermeiden“, sagt Guido Schubert, Vertriebsleiter Industrie bei fischertechnik.
Auch in Forschung und Lehre sowie in Aus- und Weiterbildungen kommen Fischertechnik-Modelle zum Einsatz. Das SAP University Competence Center Magdeburg entwickelte eine Industrie 4.0 / IoT Lehr- und Lernumgebung zur Vermittlung aktueller Kernpunkte der digital vernetzten Produktion.
Mithilfe der Fabriksimulation von Fischertechnik entstand ein portables Simulationsmodell, das diese Schwerpunkte anschaulich abbildet und an verschiedenen Bildungseinrichtungen zum Einsatz kommt. Das Szenario bietet Einblick in den kompletten Ablauf der digitalen Produktion, über Kundenauftrag, sensorisch überwachte Herstellung bis zur erfolgreichen Fertigstellung des Produkts und die Rückmeldung in die gekoppelte Business Software.
Auf der Hannover Messe präsentiert Fischertechnik seine Fabrik-Simulation am Stand des Lehrmittel-Anbieters Christiani in Halle 16, Stand-Nummer H11. Darüber hinaus stellt fischertechnik als Event-Partner im Forum Produktion & Logistik 2018 by automotiveIT seine Fabrik-Simulation vor. Am Forumsstand wird auch ein Vertreter von fischer Consulting zur Verfügung stehen. Das Beratungsunternehmen unterstützt Firmen und Behörden in Sachen Lean Management. Darüber hinaus bietet fischer Consulting-Seminare zur Einführung von Industrie 4.0 entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Bild oben: 24-Volt-Fabriksimulation von Fischertechnik.
Teilen Sie die Meldung „Mit Fabrikmodellen Industrie 4.0 simulieren“ mit Ihren Kontakten:
Ein informativer Artikel, der
Ein informativer Artikel, der den Nerv von Industrie 4.0 trifft.
Diese Fabrikmodelle sind
Diese Fabrikmodelle sind wirklich erstaunlich vielseitig, wenn sie nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in Forschung und Lehre zum Einsatz kommen. Da eröffnen sich wirklich erstaunlich viele Möglichkeiten. Eine solche Simulation ist zwar sicher nicht ganz billig, spart aber gerade in der Industrie sicher viel Geld, da ja Fehlinvestitionen vermieden werden. Insofern macht es sich bezahlt. Insgesamt eine zukunftsfähige Technik, die in den nächsten Jahren immer wichtiger werden wird.