22.03.2010 – Kategorie: Allgemein

Mit höherer Planungseffizienz der Krise entgegensteuern

Seit dem 1. Dezember 2009 ist das neue CADISON-Release 9 verfügbar. Die Vorgaben für die Entwickler waren klar definiert: das Handling des Produkts und damit die Effizienz der Planungsarbeit für den Anwender weiter verbessern, um Zeit und Kosten einzusparen.

Das erste Highlight von CADISON R9 ist unmittelbar nach Installation sichtbar: die Benutzeroberfläche im modernen Look & Feel. Viele Dialoge wurden komplett überarbeitet und mit zusätzlichen Funktionen versehen. Damit ist CADISON R9 noch übersichtlicher, leichter und intuitiver zu bedienen, Zeitersparnis bis zu 30 Prozent.

Eine höhere Effizienz sichern auch neue Katalog- und Konfigurationsoptionen beim Rohrklassen- und Katalogmanagement-Modul "MATPIPE": Kataloge lassen sich beispielsweise im ZIP-Format exportieren und wieder importieren. Darüber hinaus wurde die Suchfunktion für Katalogobjekte neu entwickelt. Und dank der ebenfalls neuen Benutzerverwaltung wird der Sicherheitsstandard deutlich erhöht: Jedem Benutzer kann jetzt individuell der Zugriff auf bestimmte Kataloge und einzelne Funktionen gewährt oder verweigert werden. Allein schon diese Neuerungen tragen deutlich zur Reduzierung möglicher Eingabefehler bei.

Bestehende Funktionen wurden erweitert und ergänzt: Beispielsweise können in einem geöffneten Projekt Dateien aus dem Windows-Explorer und E-Mails aus Microsoft Outlook per Drag-and-Drop eingefügt und so in die "TREE"-Struktur des CADISON-Project-Engineers integriert werden.

Insbesondere der neue CADISON-Visio-P&ID-Designer trägt mit den seinen neuen Funktionen zur Effiziensteigerung bei. Copy & Paste funktioniert jetzt zeichnungsübergreifend: Es ist möglich, eines oder mehrere Objekte von einer Zeichnung in eine andere zu kopieren. Dabei werden automatisch die Datenbankinformationen übernommen. Die Geschwindigkeit beim gleichzeitigen Verschieben mehrerer Objekte wurde ebenfalls erheblich verbessert. Und auch für die Generierung von Reports in Word und Excel stehen ab sofort neue Funktionen, wie zum Beispiel die versteckte Summenbildung zur Verfügung.

Weitere Informationen: www.itandfactory.com


Teilen Sie die Meldung „Mit höherer Planungseffizienz der Krise entgegensteuern“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top