07.05.2013 – Kategorie: Allgemein

Mit Motor-CAD Elektromotoren thermisch optimieren

maccon_motor-cad-screen

Mit Motor-CAD bietet die MACCON GmbH aktuell das wahrscheinlich weitverbreitetste und bekannteste Programm zur analytischen Berechnung der thermischen Vorgänge innerhalb von Elektromotoren an. Hiermit können die thermischen Vorgänge im Motorbetrieb in fast allen gängigen Motortypen für die gängigen Kühlungsmethoden berechnet werden. Dieses Tool ist unverzichtbar, um Elektromotoren mit der höchstmöglichen Leistungsdichte bei minimalem Materialeinsatz entwerfen zu können.

Mitte dieses Jahres erscheint die neue Motor-CAD Version, V8, welche zahlreiche Verbesserungen im Handling sowie bei der Bedienung und Berechnung bietet. Seit Ende 2012 steht der 3D-Viewer zur Verfügung, mit welcher die Möglichkeit einer vollen 3D-Ansicht aller Modellannahmen realisiert und dadurch die Verdeutlichung und Analyse komplexer Strömungsverteilungen möglich macht. Zudem gibt es hier bereits schon die FEM-Kalibrierungsschnittstelle zum Abgleich der thermischen Übergänge in der Wicklung. Dieses und weitere Features wurden jetzt in der „Version V8“ aktualisiert und erweitert.

Weitere optimierte und verbesserte Features sind der transiente, neue DAE-Solver (DAE: Differential-Algebraic Equation-Solver), die im Handling bessere Vorgabeschnittstelle für die transiente Zyklenvorgabe, geänderte ActiveX Methoden, mit der die Kompatibilität mit MATLAB verbessert werden und der optimierten Methoden und Modelle für die Luftspaltwärmeübertragung bei axialen Strömungsvorgängen. Die neuen Eigenschaften der Version V8 bieten neben der Integration des Isolierlebensdauermodells der Motorwicklung die Möglichkeit der Kopplung verschiedener paralleler und serieller Kühlungssysteme sowie Kühlungsrohre, die vom Gehäuse kommend durch das Stator- Blechpaket geführt werden. Außerdem gibt es nun ein verbessertes Spray-Kühlungsmodell und die FEM-Wicklung Kalibrierungsschnittstelle zur Kalibrierung für Mehrschichtwicklungsmodelle. Darüber hinaus wurde die Option einer direkten Nutwasserkühlung entwickelt.

Motor-CAD Motormodelle können direkt aus den Programmen SPEED und FLUX importiert werden, die MACCON GmbH zur elektromagnetischen Motorsimulation und -optimierung anbietet und unterstützt.

 

 

 

 

 

 

 


Teilen Sie die Meldung „Mit Motor-CAD Elektromotoren thermisch optimieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top