25.09.2014 – Kategorie: Hardware & IT, eCommerce
Mobile Anwendungen: 1:1-Seitenverhältnis und kapazitive Tastatur
BlackBerry Limited, Anbieter mobiler Kommunikationslösungen, stattet mobile Anwender mit neuartigen Werkzeugen aus. Heute hat das Unternehmen das BlackBerry Passport vorgestellt: Mit einem großen quadratischen Touchscreen und einer neuartigen, kapazitiven QWERTZ-Tastatur ist dieses Smartphone speziell auf die Bedürfnisse von Business-Profis ausgerichtet, für die Produktivität besonders entscheidend ist. Diese Nutzer benötigen ein Smartphone, das ihnen die erforderlichen mobilen Tools zur Verfügung stellt, ohne dabei auf innovatives Design und Nutzbarkeit verzichten zu müssen.
„Als wir mit dem Design des BlackBerry Passport begonnen haben, wurden wir von einer einfachen aber im Detail anspruchsvollen Idee geleitet: Wir wollten die Beschränkungen des traditionellen Designs beiseite lassen und stattdessen ein Gerät entwickeln, das die alltägliche Arbeitsweise von Business-Profis grundlegend verändert“, erläuterte John Chen, Executive Chairman und CEO von BlackBerry. „Das BlackBerry Passport wurde entwickelt, um die Produktivität zu erhöhen und aus der Masse rechteckiger Full-Touch Geräte herauszustechen.”
Durchdachtes Design für Mobile Professionals
Inspiriert von Größe und Form eines Reisepasses – dem Symbol schlechthin für Mobilität – passt das BlackBerry Passport leicht in jede Tasche und kann überall eingesetzt werden. Durch die Verwendung robuster Premiummaterialien, wie unter anderem Corning Gorilla Glass 3 für das Display und speziell geformten Edelstahl, um zusätzliche Stabilität zu schaffen, bietet das BlackBerry Passport die Beständigkeit, die Business-Profis von einem Smartphone erwarten.
Der große quadratische Bildschirm ist für die Darstellung und Erstellung von unterschiedlichen Inhalten optimiert und verspicht, alltägliche Aufgaben, wie das Lesen und Schreiben von E-Mails, das Prüfen und Bearbeitung von Dokumenten, Web-Browsen und Kartennavigation, komfortabler und angenehmer zu machen. Das BlackBerry Passport verfügt außerdem über eine kapazitive Tastatur, die auch mit Gesten bedient werden kann und so das Tippen, Bearbeiten und Navigieren effizienter und genauer macht. Physische QWERTZ-Tastaturen haben es Nutzern schon immer leicht gemacht, präzise zu kommunizieren. Die neue QWERTZ-Tastatur des BlackBerry Passport ist fast viermal genauer im Vergleich zu den virtuellen Tastaturen von BlackBerry 10: Die Fehlerquote soll im direkten Vergleich durchschnittlich 74 Prozent geringer sein, wodurch spürbar weniger Tippfehler unterlaufen.
Das BlackBerry Passport sowie das Porsche Design P‘9983 Smartphone von BlackBerry sind die ersten beiden Geräte, die mit der neuesten Version des Betriebssystems, BlackBerry 10.3, auf den Markt kommen. Beide Geräte bieten viele produktivitätssteigernden Funktionen wie beispielsweise Blend und Assistant. Dank der BlackBerry World und dem integrierten Amazon Appstore haben Nutzer Zugriff zu Apps für Arbeit und Unterhaltung.
BlackBerry Blend
BlackBerry Blend bringt Kommunikation und Inhalte auf Computer und Tablets. Somit erhält, liest und beantwortet man Benachrichtigungen, beantwortet berufliche wie persönliche E-Mails, BBM — oder SMS-Nachrichten und greift auf Dokumente, Kalender, Adressbücher und Medien in Echtzeit zu, unabhängig vom jeweils genutzten Gerät. BlackBerry Blend wird auf dem Passport eingeführt und wird mit unterschiedlichen Betriebssystemen einschließlich Mac OS X 10.7+, iPad Tablets mit iOS 7+, Windows 7+ und Android Tablets mit Android 4.4+ nutzbar sein. Die Verbindung kann per Mobilfunknetz, WLAN oder USB hergestellt werden. BlackBerry Blend für Mac und Windows PCs ist ab heute unter www.blackberry.com/blend sowie im Apple App Store für iPads und im Google Play Store für Nutzer von Android Tablets verfügbar.
Zu den Leistungsmerkmalen des BlackBerry Passport gehören:
- Großer, quadratischer Bildschirm mit hoher Auflösung – Das BlackBerry Passport verfügt über einen quadratischen 4,5” Bildschirm mit einem 1:1 Seitenverhältnis, einer Auflösung von 1’440 x 1’440 Pixel (453 dpi) HD und Corning Gorilla Glass 3 für erhöhte Stabilität.
- Innovative Tastatur – Die Tastatur des BlackBerry Passport zeichnet sich durch die kapazitive Oberfläche aus, die einem Touchpad ähnelt. Mit der kapazitiven Tastatur können Sie viele Funktionen, für die Sie normalerweise den Touchscreen benötigen, direkt mithilfe der Tastatur durchführen. Sie können auf Webseiten scrollen, mit der Funktion Flick-to-Type Wortvorschläge annehmen oder durch Gleiten über die Tasten den Cursor bewegen, um die volle Bildschirmfläche weiterhin sehen und nutzen zu können.
- BlackBerry 10 OS 10.3 – Das neue Gerät kommt mit dem neuen BlackBerry Betriebssystem 10.3, das viele neue Funktionen wie Assistant, Blend und den Amazon Appstore beinhaltet. Es hat außerdem ein neues Design, das aktualisierte Icons und eine neue Aktionsleiste beinhaltet, mit der Nutzer ihre am häufigsten genutzten Funktionen in der Mitte des Bildschirms erreichen können.
- Ausdauernde Akkuleistung – Der Akku mit einer Kapazität von 3’450 mAh ist der größte Akku der derzeit unter den meistverkauften Smartphones oder Phablets verwendet wird. Bei Tests mit aktiven Nutzern habe der Akku eine Leistung von bis zu 30 Stunden bei gemischter Nutzung geliefert.*
- Zwei Appstores für ein reichhaltiges Angebot an professionellen und populären Apps
- BlackBerry World: Diese Anwendung präsentiert zentrale Produktivitäts-Apps für Business-Profis, die effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit unterstützen.
- Amazon Appstore – Über den vorinstallierten Amazon Appstore können Nutzer auf populäre Consumer-Apps zugreifen. Hierzu gehören auch die neuesten Spiele und Apps für Android, wie beispielsweise Minecraft – Pocket Edition, Candy Crush Saga, Pinterest, Temple Run 2 und Cut the Rope 2.
- BlackBerry Assistant –BlackBerrys erster digitaler Assistent, kann sowohl mit Sprach- als auch Text-Kommandos bedient werden und hilft Nutzern dabei, berufliche und private E-Mail Konten, Adressbücher, Kalender und andere native BlackBerry 10 Anwendungen zu verwalten. BlackBerry Assistant erkennt, in welcher Form Anwender mit ihm interagieren: Beim Schreiben antwortet er in Textform, beim Sprechen antwortet er per Sprachausgabe und wenn der Assistent per Bluetooth angesprochen wird, steht eine erweiterte Funktionalität bereit, weil BlackBerry Assistant davon ausgeht, dass man den Bildschirm vielleicht nicht sehen kann.
- Komponenten: Das Gerät verfügt unter anderem über einen Quad Core 2.2 GHz Prozessor, 3 GByte RAM, 13 MP OIS Kamera und 32 GByte Speicher.
- BlackBerry Natural Sound – Diese Technologie ist integriert, damit eine automatische Anpassung der Gespräche im WLAN oder Mobilfunknetz abhängig von der Position des Telefons und den Hintergrundgeräuschen geschieht, sodass die Lautstärke nicht mehr manuell geändert werden muss.
Verfügbarkeit:
Das BlackBerry Passport ist ab jetzt international über lokale Mobilfunkbetreiber sowie online über ShopBlackBerry.com und Amazon.de verfügbar. Weitere Informationen zu der Verfügbarkeit des BlackBerry Passport erhalten Sie unter www.blackberry.com/passport. Mehr über BlackBerry Blend erfahren Sie unter www.blackberry.com/blend.
Teilen Sie die Meldung „Mobile Anwendungen: 1:1-Seitenverhältnis und kapazitive Tastatur“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: