12.03.2018 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT
Mobile VR-App macht Projektrenderings anschaulich
Das weltweit tätige Planungs-, Ingenieur- und Architekturbüro HOK präsentiert eine Virtual-Reality-Anwendung. Mit ihr können Kunden und Designteams 360-Grad-Renderings an jedem Ort und zu jeder Zeit betrachten und analysieren.
Das weltweit tätige Planungs-, Ingenieur- und Architekturbüro HOK präsentiert eine Virtual-Reality-Anwendung. Mit ihr können Kunden und Designteams 360-Grad-Renderings an jedem Ort und zu jeder Zeit betrachten und analysieren.
Die Design Technology Group von HOK hat in HOK VR die erste mobile App des Unternehmens vorgestellt. Sie ist für Apple- und für Android-Geräte verfügbar. Die Lösung ermöglicht es Anwendern, Projektrenderings auf zweierlei Weise in der 360-Grad-Ansicht zu betrachten: in der Panorama-Ansicht am Smartphone oder durch das Platzieren des Smartphones in einem Headset wie Google Cardboard.
„Wir wollten eine einfache Lösung schaffen, unsere Kunden besser einzubeziehen, die ihnen den Weg ins Büro erspart“, sagt James Vandezande, HOK’s Director of Design Technology. „Diese stellt ihnen VR bereit und ermöglicht es ihnen, den Entwurf so wahrzunehmen, wie es ihnen entgegenkommt.“
Momentan umfasst HOK VR zwei vorinstallierte Projekte von HOK, die sich jeder, der die kostenlose App herunterlädt, anschauen kann. Eine aktualisierte Version der App, die noch im Frühjahr erscheinen soll, erlaubt es den Planern, HOK VR mit projektspezifischen Renderings und Beschreibungen zu synchronisieren. Kunden werden dann innerhalb der App einen Zugangscode eingeben, um ihre privaten Projektrenderings zu betrachten.
Vandezande sieht den besonderen Wert der App für Kunden, die wichtige Anwendergruppen oder Projektbeteiligte an einem Raum teilhaben lassen wollen, während sich das Projekt aber noch in der Planungsphase befindet. Ein Kunde aus dem Gesundheitswesen könne etwa seinen Ärzten ermöglichen, einen virtuellen Eindruck ihrer medizinischen Einrichtung zu gewinnen. Ein Forschungsinstitut könne seinen Wissenschaftlern zeigen, wie eine neue Laborgestaltung ihre Arbeit verbessern könnte.
„HOK VR wird diesen Nutzergruppen ermöglichen, in einen zukünftigen Raum einzutreten und zu sehen, wie er sein wird. Das ist ein weiteres Tool, das wir einsetzen, um den Kunden einen Entwurf vollkommen verständlich zu machen.“.
Video: https://youtu.be/TAp97CfKrgA
Teilen Sie die Meldung „Mobile VR-App macht Projektrenderings anschaulich“ mit Ihren Kontakten: