23.03.2020 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

Mobiles Arbeiten im Corona-Lockdown: Kostenfreie IT-Sicherheitslösungen

Quelle: G-Stock Studio/Shutterstock.com

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. listet aktuell kostenfreie IT-Sicherheitslösungen seiner Mitglieder, um betroffenen Anwendern Unterstützung zu bieten.

  • Die Umstellung auf mobiles Arbeiten und Home Office birgt ein erhöhtes Gefahrenpotenzial in Sachen IT-Sicherheit.
  • Nicht jedes Unternehmen kann in dieser Situation eine sichere Infrastruktur gewährleisten.
  • Die Mitglieder des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) stellen über eine öffentliche Webseite für drei Monate kostenfreie IT-Sicherheitslösungen einschließlich Fernberatung bereit.

Die derzeitige flächendeckende Umstellung auf mobiles Arbeiten, Home Office, Datenübermittlung und Remote-Authentifizierung stellt erhöhte Anforderungen an die IT-Sicherheit, um keine neuen Gelegenheiten für Angreifer zu schaffen, die sich die Gunst der Stunde zunutze machen. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. listet aktuell kostenfreie IT-Sicherheitslösungen seiner Mitglieder, um betroffenen Anwendern Unterstützung zu bieten.

Home Office und mobiles Arbeiten adäquat absichern

Nicht jedes Unternehmen verfügt über die IT-Infrastruktur, um das Home Office der Mitarbeiter adäquat zu sichern. In etlichen Fällen werden hilfsweise private Hard- und Software sowie Netzanbindungen genutzt. Möglicherweise sind auch nicht alle Komponenten, die Unternehmen und Organisationen ad hoc zur Verfügung stellen, auf dem Stand der Technik in Bezug auf IT-Sicherheit.

Die Mitglieder des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) stellen über eine öffentliche Webseite für drei Monate kostenfreie IT-Sicherheitslösungen einschließlich Fernberatung zur Verfügung. Die Angebote richtet sich an alle Arten von betroffenen Anwendern.

Kompetenzverband für IT-Sicherheit

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa.

Weitere Informationen: http://www.teletrust.de/startseite/

Erfahren Sie hier mehr über Cybersicherheit in der Produktion.

Lesen Sie auch: „Corona-Krise: Freelancer-Marktplatz hilft Freiberuflern und Selbstständigen.“


Teilen Sie die Meldung „Mobiles Arbeiten im Corona-Lockdown: Kostenfreie IT-Sicherheitslösungen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Mobile Computing

Scroll to Top