06.03.2014 – Kategorie: Hardware & IT
Mobiles Arbeiten mit CAD, GIS und DTP
Grafikbeschleunigung bei Virtualisierung / Grafikintensive Anwendungen auf virtuellen Desktops und auf beliebigen Devices / Citrix HDX 3D und VMware Horizon View PCoIP auf dem Microsoft Surface Pro II
Virtuelle Desktops beherrschen dank der Grafikbeschleunigung und der neuen Unterstützung der NVIDIA GRID-Karte jetzt auch grafikintensive Anwendungen. Das Besondere daran ist: die GPU stellt von zertifizierten Servern aus diese Grafikrechenleistung virtuell bei Bedarf mehreren Anwendern gleichzeitig zur Verfügung. Das ermöglicht es, komplexe Grafikanwendungen wie CAD, 3D, DTP oder GIS-Anwendungen auf einem virtuellen Desktop zu betreiben. Dieser unterstützt dabei nativ alle Funktionen der Grafikkarte wie z.B. DirectX 11 und OpenGL 4.3, die – auch mobil – im virtuellen Desktop und auf nahezu jedem Device genutzt werden können.
Wer sich das einmal „live“ ansehen möchte, ist eingeladen, die CEMA auf der CeBIT in Halle 2 Stand A44 auf dem „Virtualisation & Storage Forum“ zu besuchen. Gezeigt werden die Lösungen Citrix HDX 3D und das VMware Horizon View PCoIP auf dem Microsoft Surface Pro II.
Komplettlösung zum schnellen Einsatz von Desktop-Virtualisierung
Auf dem Virtualisation & Storage Forum in Halle 2, Stand A44, zeigt CEMA, mit 10 Standorten bundesweit einer der führenden mittelständischen IT-Dienstleister Deutschlands, außerdem neue Lösungen und Anwendungsbeispiele zu Mobile Workstyles, Automatisierung + Verwaltung, Private & Hybrid Cloud Solutions, Enduser Computing mit Horizon Suite und Software-Defined Data Center. Besucher haben gleich zweimal Gelegenheit, mit dem IT-Dienstleister ins Gespräch zu kommen: an je einem Demo-Point bei den führenden Herstellern Citrix und VMware.
Erstmals präsentiert CEMA auf der CeBIT die „Power VDI+ Engine“ – eine neue Komplettlösung zum schnellen Einsatz von Desktop-Virtualisierung. Partner des Bundles sind DELL, VMware und CEMA. „ Wir bieten damit eine standardisierte und vollautomatisierte VDI Lösung, ideal zum taktischen oder strategischen Einsatz. Konfiguriert wurde das Produkt für mittelständische Unternehmen. Daher auch die Skalierung der Lösung auf wahlweise 50, 150 oder 300 User“, sagt Rolf Braun, Vorstand der CEMA AG. Weitere Stichpunkte zum Produkt seien: voll integriertes System, flexibel im Einsatz, skalierbares Wachstum, technologische Souveränität.
Bild: Ausschnitt aus dem Youtube-Film zur CAD-Virtualisierung mit HDX 3D.
Teilen Sie die Meldung „Mobiles Arbeiten mit CAD, GIS und DTP“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Cloud Computing, Data Warehouse, Hardware, Virtualisierung, Visualisierung