Der Anbieter von Simulationslösungen und Boeing schliessen Vertrag über Simulationssoftware für mehrere Jahre, die mehr Innovationen, Funktionalität und wirtschaftlichen Nutzen bieten soll. MSC.Software, Anbieter von Simulationslösungen und –Services, teilte heute mit, dass eine Vereinbarung mit mehrjähriger Laufzeit mit dem US-amerikanischen Unternehmen Boeing abgeschlossen wurde. Boeing wird das neue Lizenzierungssystem Enterprise Advantage von MSC.Software einsetzen, welches flexiblen Zugriff auf neuartige Simulationstechnologien und –lösungen im gesamten Unternehmen bietet.
Boeing hat sich als Vorreiter bei der Erkennung der unzähligen Möglichkeiten von Simulationen und virtueller Produktentwicklung einen Namen gemacht und als erstes Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit MSC.Software unterzeichnet. Die neue Vereinbarung setzt auf der bestehenden Umgebung auf, das heißt gewährleistet den lückenlosen Zugriff auf bereits vorhandene Lösungen und ergänzt diese durch die neue Technologie der SimEnterprise Lösungen von MSC.Software. Hierzu gehören die neuen multidisziplinären Solver-Technologien, SimXpert zum Erstellen erweiterter Simulationsvorlagen und SimManager für das Prozessmanagement.
„Boeing ist stets darum bemüht, technologische Innovationen, die sich sowohl für seine Kunden als auch für den geschäftlichen Wert positiv auswirken, in seine neuen Produkte zu integrieren“, so Carol Pittman, Director of Information Technology (IT) for Engineering Systems und Boeing Executive IT Sponsor für die MSC-Partnerschaft. „Wir sind davon überzeugt, dass die Enterprise Simulation Lösungen von MSC.Software dabei helfen, diese Innovationen beim Einsatz der neuen Technologie zu ermöglichen.“
„Wir sind hoch erfreut darüber, dass Luft- und Raumfahrtkonzerne wie Boeing zunehmend die neuartige Initiative für Enterprise Simulation von MSC.Software und das damit verbundene, neue Produktportfolio annehmen“, so Bill Weyand, CEO bei MSC.Software. „Mit MD Nastran und SimEnterprise schlägt MSC.Software eine neue Richtung in der Entwicklung und Verwaltung von Simulationen ein. Hierdurch werden die Produktivität gesteigert und Markteinführungszeiten verkürzt, was sich positiv auf den Endgewinn auswirkt.“
„Da wir uns eng an zukunftsorientierten Kunden wie Boeing ausrichten und ihre technologischen und geschäftlichen Bedürfnisse verstehen, können wir MD und SimEnterprise inhaltlich diesen Bedürfnissen anpassen,“ erklärt Glenn Wienkoop, President von MSC.Software. „Dieses Engagement ist ein exzellentes Beispiel für eine langfristige Kundenbeziehung, die sich im Laufe des gemeinsamen Erfolges stets weiter entwickelt, da MSC.Software seine Technologie so konzipiert, dass sie die Anforderungen von Boeing erfüllt, die für die Luft- und Raumfahrtindustrie repräsentativ sind.“
Weitere Informationen: www.mscsoftware.com