19.02.2019 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

Multiphysikalische Modellierung in der Praxis

comsol_days_2019

Comsol, Anbieter von Simulationssoftware für die Produktentwicklung, gibt die Termine der Comsol Days 2019 bekannt, von denen sechs in der DACH-Region stattfinden werden. Rund um die Anwendungsgebiete der multiphysikalischen Modellierung bietet diese Veranstaltung jeweils ein ganztägiges Programm.

Comsol, Anbieter von Simulationssoftware für die Produktentwicklung, gibt die Termine der Comsol Days 2019 bekannt, von denen sechs in der DACH-Region stattfinden werden. Rund um die Anwendungsgebiete der multiphysikalischen Modellierung bietet diese Veranstaltung jeweils ein ganztägiges Programm.

Zu den Highlights der Comsol Days gehören neben technischen Vorträgen über den Einsatz der Software in Industrie und Forschung auch der direkte Dialog mit den Simulationsexperten des Unternehmens sowie der Austausch der Teilnehmer untereinander. Für die Behandlung spezieller Themen und Fachgebiete umfasst die eintägige Veranstaltung darüber hinaus Minikurse, deren Inhalte je nach Veranstaltungsort variieren. Für Ingenieure, Forscher und Wissenschaftler sind die Comsol Days die beste Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit der Gemeinschaft sowie zum Dialog mit den Simulationsspezialisten. Jeder Tag eröffnet das Programm mit einem kurzen Überblick über die Comsol Multiphysics Software, in dem die weniger erfahrenen Teilnehmer die Grundlagen der Simulation mit dieser Lösung erlernen. Parallel dazu gibt es in einer gleichzeitig stattfindenden Session für erfahrenere Teilnehmer wertvolle Best-Practice Hinweise für die Anwendung der Software.

Mit einem auf unterschiedliche Kenntnisstufen abgestimmten Programm aus Trainings und Einführungskursen bieten die Comsol Days im Anschluss daran Einsteigern und erfahrenen Simulationsanwendern wertvolle Informationen und Tipps zu einer Vielzahl an Themen und Disziplinen. Durch dieses „Know-how zum Mitnehmen“ erfahren die Teilnehmer, wie sie Simulation in ihrem Unternehmen einsetzen können, um ihre Entwicklungs- und Fertigungsprozesse zu optimieren. Die Comsol Days sind kostenfrei, es ist lediglich eine Registrierung erforderlich.

„Die Comsol Days sind zu einer zentralen Plattform für aktuelle und zukünftige Anwender geworden“, sagt Gerard Hegemans, Geschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH „Mit dieser bieten wir der Comsol Community nicht nur Informationen aus erster Hand und wertvolle Einblicke in die Praxis, sondern ermöglichen ihnen darüber hinaus, sich im Dialog mit unseren Simulationsspezialisten über aktuelle Methoden der multiphysikalischen Modellierung und der App-Entwicklung auszutauschen. Darüber hinaus bieten wir den Teilnehmern im Rahmen des Comsol Day Göttingen die Möglichkeit, aus ihrem Simulationsmodell mit Unterstützung der Comsol-Experten eine eigenständige Simulations-App zu erstellen. Den entsprechenden Workshop finden Sie im Programm unter dem Titel ‚Ihr Modell wird zur App‘.“

Die Comsol Days finden innerhalb der DACH-Region in diesen Städten statt:

  • 12.03. Göttingen
  • 19.03. Stuttgart
  • 07.05. Aachen (Englisch)
  • 14.05. Wien (Englisch)
  • 14.05. Zürich (Englisch)
  • 25.06. München

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich zu registrieren, finden Sie unter: www.comsol.de/comsol-days.


Teilen Sie die Meldung „Multiphysikalische Modellierung in der Praxis“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top