07.12.2016 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT
Nachhaltigkeit: Online-Datenbank mit Revit-Schnittstelle
UL, Dienstleister im Bereich der Produktsicherheit, hat SPOT vorgestellt, ein webbasierendes Informationswerkzeug zur Nachhaltigkeit von Bauprodukten. Es soll die Auswahl von umweltfreundlichen Lösungen vereinfachen und Architekten in die Lage versetzen, diese Informationen in den BIM-Workflow einfließen zu lassen. Derzeit enthält die Datenbank, die erste ihrer Art für Architekten, Designer und Planer, mehr als 40‘000 Produkte.
UL, Dienstleister im Bereich der Produktsicherheit, hat SPOT vorgestellt, ein webbasierendes Informationswerkzeug zur Nachhaltigkeit von Produkten. Es soll die Auswahl von umweltfreundlichen Lösungen vereinfachen und Architekten in die Lage versetzen, diese Informationen in den BIM-Workflow einfließen zu lassen. Derzeit enthält die Datenbank, die erste ihrer Art für Architekten, Designer und Planer, mehr als 40‘000 Produkte.
Sie bietet Identifizierungsoptionen nach nachhaltigen Eigenschaften, MasterFormat-Produkt-Codes und Rating-Systemen wie LEED v4 und dem WELL-Gebäudestandard. Für mobile Anwender ist SPOT auch als App aus dem Apple App Store und Google Play erhältlich.
Zusätzlich entwickelt UL ein Add-in für Autodesk-Revit-Anwender, damit diese auf Produktdaten in SPOT zugreifen und sie direkt ihrem Projekt zuweisen können. Dies soll Informationen über die Nachhaltigkeit von Produkten transparenter und zuverlässiger als bisher machen. Zertifizierungen und Nachweise nach regionalen, nationalen und internationalen Baustandards können genauer erfolgen.
SPOT geht über die herkömmlichen Zertifizierungsdaten hinaus und bietet einen umfassenden Überblick zu den Produktattributen durch erweiterte Listen. Die Listen werden auch Sicherheitsdaten einschließen, wie Brandschutz-Ratings und bei Möbeln, Funktionszertifizierungen. UL wird diese Daten pflegen und verwalten und steht für ihre Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit.
Die Lösung solle zwei wichtigen Herausforderungen für das Bauwesen begegnen, so Carlos Correia, Präsident UL Supply Chain & Sustainability, nämlich, der Zeit, die es braucht, die erforderlichen Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzustellen und der Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit der gefundenen Daten.
Teilen Sie die Meldung „Nachhaltigkeit: Online-Datenbank mit Revit-Schnittstelle“ mit Ihren Kontakten: