18.07.2023 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

Nachwuchsstiftung Maschinenbau: CAM-Anbieter bei der Sonderschau Bildung

Sonderschau Bildung auf der EMO 2023Quelle: Nachwuchsstiftung Maschinenbau

Sonderschau Bildung auf der EMO: Open Mind unterstützt die Nachwuchsstiftung Maschinenbau mit der CAM-Lösung Hypermill.

Die Open Mind Technologies AG ist auch auf der EMO 2023 wieder Kooperationspartner der Nachwuchsstiftung Maschinenbau. Der Hersteller beteiligt sich an der Sonderschau Bildung in Halle 8 der Weltleitmesse für Produktionstechnologie. Dort werden mehr als 3’500 Schülerinnen und Schüler erwartet, etwa 1’500 Ausbilder und Lehrkräfte sind eingeladen. Der Nachwuchs erhält Gelegenheit, das CAM-System Hypermill in seiner Bedeutung für die Prozesskette zu erleben.

Sonderschau Bildung: Prozesskette anhand eines Rennwagenmodells

Bei der Sonderschau Bildung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung können Schülerinnen und Schüler eine Prozesskette anhand der Herstellung eines Rennwagenmodells nachvollziehen. Die Teilnehmenden lernen, wie das CAD/CAM-System Hypermill sie dabei unterstützt, eine Idee in ein gefrästes Bauteil umzusetzen.

Insgesamt beteiligen sich rund 20 Unternehmen und Anbieter aus den Bereichen CAD/CAM, Werkzeugmaschinen, Steuerungen, Robotik und Automatisierung sowie Lehrmittel/Lehrmedien und Fortbildungen/Qualifizierungen an der Veranstaltung.

CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.

Open Mind entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5-Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind in das CAM-System Hypermill integriert. Den Kundennutzen realisiert Hypermill durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung. Weltweit zählt Open Mind zu den Top 5 CAD/CAM-Herstellern, laut „NC Market Analysis Report 2022“ von CIMdata.

Bild oben: Das Modell eines Formel-1-Flitzers entsteht am EMO-Stand in Halle 8 der Nachwuchsstiftung Maschinenbau. Bild: Nachwuchsstiftung Maschinenbau

Weitere Informationen: https://www.nachwuchsstiftung-maschinenbau.de/ und https://www.openmind-tech.com/de/

Erfahren Sie hier mehr über schnelle Workflows von der Idee zum Produkt.

Lesen Sie auch: „Funktionalisierte Oberflächen durch 3D-gedruckte Düse aus Keramik“


Teilen Sie die Meldung „Nachwuchsstiftung Maschinenbau: CAM-Anbieter bei der Sonderschau Bildung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top