04.04.2018 – Kategorie: Branchen, Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Netzwerkauswahl für die Industrie 4.0
Je mehr die Industrie 4.0 Gestalt annimmt, desto wichtiger wird es für Unternehmen, dass eine stetig wachsende Anzahl an Komponenten große Datenmengen in Echtzeit austauschen kann. Ausreichende Netzwerkbandbreite ist hierfür eine unabdingbare Voraussetzung.
Je mehr die Industrie 4.0 Gestalt annimmt, desto wichtiger wird es für Unternehmen, dass eine stetig wachsende Anzahl an Komponenten große Datenmengen in Echtzeit austauschen kann. Ausreichende Netzwerkbandbreite ist hierfür eine unabdingbare Voraussetzung.
André Hartkopf, Produktmanager bei Mitsubishi Electric, hält CC-Link IE mit seiner Gigabit-Performance für das perfekte Netzwerk für die Industrie 4.0. CC-Link IE ist ein offenes, schnelles und extrem leistungsfähiges Industrial-Ethernet-Netzwerk mit der größten derzeit verfügbaren Bandbreite von 1 Gigabit pro Sekunde.
„CC-Link IE kann aber auch ein Schlüsselfaktor für höhere Produktivität sein, weil durch das Zusammenspiel von Bandbreite und Leistung das Potenzial des Gesamtsystems besser ausgeschöpft wird“, sagt er weiter.
Aufgrund dieser Eigenschaften unterstützt Mitsubishi Electric CC-Link IE mit der gesamten Produktpalette, bestehend aus SPSen, HMIs, Robotern, Servosystemen und Frequenzumrichtern. Unabhängige Marktuntersuchungen bescheinigen CC-Link IE schnelles Wachstum mit einer aktuell weltweit installierten Basis von inzwischen knapp 20 Millionen Komponenten und einer wachsenden Anzahl kompatibler Produkte, die jedes Jahr auf den Markt kommen.
„Einer der Vorteile der Zusammenarbeit mit der CC-Link Partner Association (CLPA) ist die Unterstützung bei den Compliance- und Konformitätsprüfungen unserer CC-Link IE-Produkte“, sagt Hartkopf. „So können wir sicherstellen, dass unsere Produkte für CC-Link IE-Netzwerke reibungslos mit denjenigen anderer Hersteller zusammenarbeiten. Außerdem profitieren wir von den weltweiten Kapazitäten in der Verkaufsförderung, die die CLPA ihren Mitgliedern bietet, und kommen so mit den unterschiedlichsten Kunden und Branchen in Kontakt.“
Die garantierte Kompatibilität macht CC-Link IE zur Netzwerklösung der Wahl für viele Anwendungen.
Bild: Mitsubishi Electric unterstützt CC-Link IE mit der gesamten Produktpalette, bestehend aus SPSen, HMIs, Robotern, Servosystemen und Frequenzumrichtern.
Teilen Sie die Meldung „Netzwerkauswahl für die Industrie 4.0“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Industrie 4.0, Internet der Dinge | Internet of Things (IoT) | IioT, Maschinenbau, Maschinendatenerfassung