12.03.2015 – Kategorie: Hardware & IT

Netzwerkspeicher: Mitwachsendes NAS für KMU

qnap_ts-x53u

QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort die hochleistungsfähige Turbo NAS-Serie TS-x53U für Unternehmen. Der Turbo NAS-Experte hat seine neuesten Rackmount-Modelle mit einem in der Geschwindigkeit erweiterbaren Quad-Core-Prozessor sowie mit vier LAN-Ports ausgestattet. Darüber hinaus passt sich die TS-x53U-Serie mit vier, acht und zwölf Einschüben dank Erweiterungsgehäusen flexibel den Unternehmensanforderungen an. Neben vollständiger NAS-Verschlüsselung und Scale-up-Fähigkeit verfügen die Turbo NAS über zusätzliche Funktionen wie Virtualisierung, QvPC-Technologie sowie Hardware-Transkodierung für problemlose Videowiedergabe und –verwaltung. Die QNAP TS-x53U-Reihe ist ab sofort ab 1.010,31 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

QNAPs neue Turbo NAS-Serie TS-x53U der Unternehmensklasse ist ausgestattet mit einem energiesparenden Intel Celeron-Vierkernprozessor mit 2,0 GHz, erweiterbar auf bis zu 2,41 GHz, sowie 4 GByte DDR3L-RAM – vergrößerbar auf 8 GByte. Zudem verfügen die neuen Modelle des NAS-Experten über vier Gigabit-LAN-Ports für einen Durchsatz von bis zu 400 MB/s und Scale-up-Möglichkeiten: Durch den Anschluss eines Erweiterungsgehäuses von QNAP (UX-1200U-RP mit 12 oder UX-800U-RP mit 8 Einschüben) für eine Gesamtkapazität von bis zu 192 TB (TS-1253U-RP und UX-1200U-RP) ist QNAPs neue Serie die optimale ökonomische Lösung für moderne KMU.

„Die TS-x53U-Serie passt sich durch die Erweiterungsgehäuse flexibel an Unternehmen mit sich ändernden Kapazitätsanforderungen an“, sagt Mathias Fürlinger, Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP. „Gleichzeitig sorgt die vollständige NAS-Verschlüsselung jederzeit für höchste Datensicherheit“, fügt Fürlinger hinzu.

Flexible Erweiterung und vielseitige Funktionen für kleine und mittelständische Unternehmen

Mit Q’center aus dem QTS App Center verwalten Administratoren mehrere Turbo NAS an unterschiedlichen Standorten, überwachen Systemprotokolle und aktualisieren Firmware. Darüber ermöglicht die TS-x53U-Serie dank QNAPs Betriebssystem QTS mit anwenderfreundlichem Design die problemlose Verwaltung des Turbo NAS. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche finden Nutzer gewünschte Funktionen leichter, überwachen Systeminformationen und führen mehrere Aufgaben gleichzeitig aus.

Mit QNAPs QvPC-Technologie wird das TS-x53U nach Anschluss einer Tastatur, einer Maus und eines HDMI-Bildschirms zur kostengünstigen PC-Alternative. Damit verwalten Anwender ihre NAS-Einstellungen direkt, rufen auf dem NAS gespeicherte Daten ab oder führen mit der Virtualization Station parallel Anwendungen unter Windows-, Linux-, UNIX- und Android  aus. Mit Google Chrome oder Mozilla Firefox surfen sie zudem im Internet, sehen mit XBMC 1080p-Videos oder Überwachungs-Feeds von IP-Kameras in Echtzeit.

Noch mehr Speicher und höhere Sicherheit mit Cloud

Die TS-x53U-Serie ist ideal für KMU zur Einrichtung einer sicheren privaten Cloud. Zur einfacheren Verwaltung von virtuellem Speicher unterstützt sie Virtualisierungslösungen von VMware, Microsoft und Citrix. Die plattformübergreifende Dateiweitergabe für Nnutzer von Windows-, Mac- und Linux-, bzw. UNIX-Geräten macht die neue Serie zum zentralisierten Datenspeicher. Die Windows AD-Unterstützung, das LDAP-Protokoll und Windows ACL steigern die Effizienz persönlicher Nutzereinstellungen.

QNAPs neue Serie TS-x53U agiert zudem als Domain-Controller für Windows. Damit bietet sie flexible Sicherungslösungen für Windows und Mac-Nutzer sowie die Möglichkeit zur Wiederherstellung im Notfall dank RTRR, rsync und Sicherung im Cloud-Speicher. Mit der Surveillance Station, einem professionellen Überwachungssystem auf Netzwerkbasis, überwachen Benutzer in Echtzeit, nehmen Bild und Ton sowie zwei kostenlose IP-Kamerakanäle auf und geben sie wieder.

Alle technische Daten der TS-x53U-Modelle auf einen Blick

 

Redundante Stromversorgung:

  • TS-453U-RP: Rackmount-Modell mit vier Schächten
  • TS-853U-RP: Rackmount-Modell mit acht Schächten
  • TS-1253U-RP: Rackmount-Modell mit zwölf Schächten

Stromversorgung mit einem Netzteil:

  • TS-453U: Rackmount-Modell mit vier Schächten
  • TS-853U: Rackmount-Modell mit acht Schächten
  • TS-1253U: Rackmount-Modell mit zwölf Schächten

Intel Celeron-Vierkernprozessor mit 2,0 GHz (Burst-Möglichkeit auf bis zu 2,41 GHz) mit Virtualization Technology (VT-x), 4GB DDR3L-RAM (erweiterbar auf 8 GB); 2,5-Zoll-/3,5-Zoll-SATA-Festplatte/SSD mit 6 GB/s HDD/SSD, Festplatten hot-swap-fähig; 4 USB-3.0-Ports; 1 USB-2.0-Port (nur TS-453U-RP und TS-453U); 4 Gigabit-LAN-Ports; 1 HDMI-Port

Verfügbarkeit

Die neuen TS-x53U-Turbo NAS-Modelle mit vier GByte RAM sind ab sofort zu folgenden Preisen inkl. MwSt. verfügbar:

  • TS-1253U-RP: 1.819,51 Euro
  • TS-1253U: 1.605,31 Euro
  • TS-853U-RP: 1.581,51 Euro
  • TS-853U: 1.367,31 Euro
  • TS-453U-RP: 1.224,51 Euro
  • TS-453U: 1.010,31 Euro

Teilen Sie die Meldung „Netzwerkspeicher: Mitwachsendes NAS für KMU“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware

Scroll to Top