18.11.2007 – Kategorie: Hardware & IT

Neu: MuM Baukostenplanung

Die Mensch und Maschine AG vertreibt ab sofort die MuM Baukostenplanung 2008 für Architektur- und Ingenieurbüros. Mensch und Maschine (MuM) vertreibt zur Kostenermittlung ab sofort die MuM Baukostenplanung 2008 für Architektur- und Ingenieurbüros. Die Software unterstützt Planer bei Kostenschätzungen für Neubau, Umbau und Modernisierungen – auch ohne CAD und ab der ersten Projektidee. Die zuverlässigen, nachvollziehbaren Kostenaussagen bringen einen deutlichen Vorteil, denn Bauherren und Investoren verfügen damit schon bei Akquisition und Projektkonzeption über einen verlässlichen Kostenrahmen.

Die MuM Baukostenplanung 2008 baut auf die eigenen Erfahrungswerte und die bisherigen Arbeitsweisen des Planers. Die Kennzahlen können aus abgewickelten Projekten oder bisherigen Kostenplanungen stammen, aus dem AVA-System oder aus vorhandenen Excel-Listen übernommen werden. Sind Kostenkennwerte des Bauinformationszentrums der Deutschen Architektenkammer (BKI) vorhanden, so lassen sich auch diese für die Kostenschätzung verwenden. Zudem lassen sich die Kosten nach Gewerken und Kostenbereichen ermitteln und dabei die neue DIN 276 sowie die ÖNORM berücksichtigen. Je nach Projektstand und Projektwissen kann man die Kosteninformationen sehr leicht und effizient verdichten, um eine jeweils möglichst optimale Kostensicherheit zu erlangen.

In Kombination mit Autodesk Revit Architecture zeigt MuM Baukostenplanung 2008 besondere Stärken: Schon aus dem Volumenmodell, also der in Revit skizzierten Gebäudehülle, kann man die Baukosten berechnen. Dabei werden Änderungen bei der Gebäudehülle sofort berücksichtigt.

Mit der Software für die Baukostenplanung wird der Aufwand für Kostenschätzungen und -berechnungen deutlich reduziert. Planer und Bauherren erhalten schneller eine aussagekräftige Kalkulation, bei gleichzeitig erheblich verbesserter Kostensicherheit. Das Programm ist im autorisierten Fachhandel zum Preis von 1.595 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich. Mehrfachlizenzen sind entsprechend günstiger.


Weitere Informationen: www.mum.de/Baukostenplanung


Teilen Sie die Meldung „Neu: MuM Baukostenplanung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top