31.08.2009 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Neue Autodesk-Online-Seminare rund um das Thema CAD-Konstruktion
Kunden werden über Neuheiten informiert und erhalten nützliche Tipps.
Autodesk setzt seine Online-Seminarreihe fort. Im September können sich Kunden und Interessierte über verschiedene neue Funktionen und Zusatzapplikationen für die CAD-Konstruktion mit Autodesk Inventor informieren. In drei unterschiedlichen Seminaren, werden generelle Neuheiten in Autodesk Inventor 2010 vorgestellt, das Konfigurations- und Variantenmodul iLogic erklärt sowie die Arbeit mit großen Baugruppen thematisiert. Teilnehmer profitieren von nützlichen Tipps und erhalten Materialien, die ihnen dabei helfen noch produktiver zu arbeiten.
Die Seminare haben jeweils eine Dauer von rund 45 Minuten und können vom Arbeitsplatz aus verfolgt werden. "Durch unsere Online-Seminare bieten wir sowohl Kunden als auch Interessierten die Möglichkeit, sich schnell und bequem über Neuheiten und wichtige Zusatzfunktionen zu informieren", erklärt Wolfgang Lynen, EMEA Campaign Manager bei Autodesk. "Dadurch bleiben sie up to date und können wichtige Entscheidungen über zukünftige Investitionen leichter treffen."
Seminare im Überblick
Neuheiten in Autodesk Inventor 2010:
Autodesk Inventor 2010 beinhaltet viele Funktionen, durch die Konstrukteure noch schneller und sicherer arbeiten können. Im Vergleich zur Version 11 von Inventor können Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 Prozent erreicht werden. Zudem können Bewegungssimulationen und FEM-Analysen durchgeführt werden. Das Seminar gibt einen Überblick über Autodesk Inventor 2010 und die wichtigsten Neuerungen. Interessierte können am 16., 23. und 30. September jeweils um 10 Uhr an den Seminaren teilnehmen.
Große Baugruppen:
Viele Konstrukteure arbeiten mit großen Baugruppen. Hierfür hat Autodesk in die aktuelle Version von Inventor nützliche Features eingebaut, die die Konstruktion und Verwaltung von großen Baugruppen erleichtern. Zum Beispiel lassen sich Baugruppen durch die neue Shrinkwrap-Funktion rasch in ein vereinfachtes Volumen- oder Flächenmodell umwandeln, das als kompakte Ersatzdarstellung genutzt werden kann. So wird sichergestellt, dass das geistige Eigentum in der Zusammenarbeit mit Dritten geschützt wird. Des Weiteren führen das Feature iCopy und eine verbesserte Level-of-Detail-Darstellung zu deutlichen Performancesteigerungen. Die Seminare finden am 17. und 24. September sowie am 1. Oktober jeweils um 10 Uhr statt.
Einfache und schnelle Variantenkonfiguration:
Das Seminar zeigt die Potentiale von iLogic auf. iLogic ermöglicht es, die Konstruktion von Varianten und Konfigurationen ohne große Programmierkenntnisse zu automatisieren. Durch einfache Regeln kann mit iLogic eine Vielzahl von Konstruktionsvarianten erstellt werden. Das Seminar verdeutlicht die Funktionen und den Nutzen der Lösung und gibt wertvolle Tipps für den Umgang. Seminare zu diesem Thema finden am 15., 22., und 29. September jeweils um 10:00 Uhr statt. Das Zusatzmodul steht Subscription-Kunden von Autodesk Inventor 2010 kostenlos zur Verfügung. Die Anmeldung zu den kostenlosen Seminaren erfolgt online.
Weitere Informationen: www.autodesk.de/inventor-seminare
Teilen Sie die Meldung „Neue Autodesk-Online-Seminare rund um das Thema CAD-Konstruktion“ mit Ihren Kontakten: