08.12.2011 – Kategorie: Hardware & IT

Neue Autodesk Plant Design Suite 2012 enthält auch Autodesk Inventor und Autodesk Revit Structure

Autodesk, führender Anbieter von 3D-Design-, Planungs- und Entertainmentsoftware, präsentiert die Autodesk Plant Design Suite 2012. Die Lösung ist in den Editionen Standard, Premium und Ultimate erhältlich. Die Autodesk Plant Design Suite vereinfacht die Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten während des gesamten Anlagenbauprozesses. Anwender der Plant Design Suite Ultimate 2012 können erstmalig auch auf Autodesk Inventor 2012, die Lösung für Anlagenausrüstung und Anlagenmodule, und Autodesk Revit Structure 2012, die Lösung für die Tragwerksplanung und Konstruktionspläne, zugreifen. Autodesk stellt außerdem die 2012er Versionen von AutoCAD P&ID und AutoCAD Plant 3D vor.

Einer der schwierigsten Aspekte der Nachrüstung, des Umbaus oder der Erweiterung einer Anlage ist die richtige Mischung von Tools, um der Komplexität und den Nuancen der einzelnen Projekte gerecht werden zu können. Mit Autodesk Plant Design Suite 2012 können Anwender überzeugende Entwürfe schneller erstellen und gleichzeitig den Datenaustausch während der Installation, Tragwerksplanung und Apparatur verbessern. Durch das Einbinden der Auftraggeber in den Workflow hilft die Autodesk Plant Design Suite 2012 dabei, Konstruktionsfehler, teure Nachbesserungen und Anlagenausfälle zu reduzieren.

„Aufgrund der komprimierten Zeitrahmen und strafferen Budgets ist eine Zusammenarbeit auf jeder Prozessebene wichtiger denn je, jedoch schwieriger zu realisieren. Bei der Entwicklung der aktuellen Version der Plant Design Suite hatten wir immer die abteilungsübergreifende Koordination im Blick“, sagt Mark Strassman, Vice President, Autodesk Construction & Plant. Die Suite enthält Autodesk Inventor, Autodesk Revit Structure, AutoCAD Plant 3D und Autodesk Navisworks Manage. Damit bietet Autodesk das Beste aus AutoCAD, BIM und Digital Prototyping für einen besseren Workflow – alles in einem Paket.

Die Autodesk Plant Design Suite basiert auf dem leistungsstarken, vertrauten AutoCAD und bietet anlagenbauspezifische Funktionen und Inhalte für zahlreiche Aufgaben – von der 2D-Zeichnungs- und Schaltplanerstellung bis zu 3D modellbasierten Entwürfen und Bewertungen. Mit der Bereitstellung der abgestimmten Lösungen in einem Paket erleichtert Autodesk Projektinstallation, Bereitstellung und Verwaltung und hilft gleichzeitig dabei, Zeit und Geld beim Anlagenbau zu sparen.

Die Schlüsselkomponenten der Autodesk Plant Design Suite 2012, die alle Teil der Edition Ultimate sind, beinhalten:
– AutoCAD 2012 zur grundlegenden Konstruktions-, Zeichen- und Layouterstellung
– AutoCAD P&ID 2012 für Rohrleitungs- und Instrumentierungsfließbilder, mit verbesserter Symbolbibliothek und einer besseren Unterstützung nicht-metrischer Maßeinheiten in metrischen Projekten
– AutoCAD Plant 3D 2012 für 3D-Modellierung und -Dokumentation von Rohrkonstruktionen, mit verbesserten AutoCAD Isometrien und einem anpassbaren Reporting
– AutoCAD Structural Detailing 2012 zur Erstellung und Bearbeitung von Konstruktionsdetails
– Autodesk Revit Structure 2012 für 3D-Modellierung von Prozessanlagen
– Autodesk Inventor 2012 für Digital Prototyping von Apparaten und vorgefertigten Kompaktanlagen
– Autodesk Navisworks Simulate 2012 für Modellzusammenführung, Visualisierung des Gesamtprojekts und Konstruktionssimulation
– Autodesk Navisworks Manage 2012 für Kollisionserkennung
– Autodesk Showcase 2012 für interaktive Präsentationen
– Autodesk SketchBook Designer 2012 für Entwurfsillustration und grafische Kommunikation

Weitere Informationen sind unter www.autodesk.de/plantdesignsuite erhältlich.


Teilen Sie die Meldung „Neue Autodesk Plant Design Suite 2012 enthält auch Autodesk Inventor und Autodesk Revit Structure“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Data Warehouse

Scroll to Top