19.08.2014 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Neue Dell-Workstations mit noch mehr Leistung
Dell hat neue Workstations im Tower- und Rack-Format vorgestellt: Die Tower-Modelle Precision 5810, 7810, 7910 und sowie die Rackversion 7910 sollen sich insbesondere für kritische Anforderungen in rechenintensiven Bereichen wie Konstruktion und Fertigung sowie Medien und Entertainment eignen. Die neuen Systeme arbeiten mit aktuellen Intel-Xeon-Prozessoren mit DDR4-Memory, aktueller Grafiktechnologie von NVIDIA sowie AMD. Zudem sind sie mit doppelt so viel Speicher ausgestattet wie die vorherige Modellgeneration.
Das neue Portfolio der Dell-Precision-Tower-Workstations umfasst das Single-Prozessor-Modell 5810 und die Dual-Prozessor-Version 7810, die beide recht kompakt daherkommen. Demgegenüber ist die Rackversion 7910 auf eine umfassende Erweiterbarkeit ausgelegt und bietet die höchste Leistung und Skalierbarkeit. Das Neukonstruktion hat schnell einsetzbare Festplatten, ein ohne Werkzeug von außen zugängliches Netzteil und eine abschließbare Frontblende. Die neuen Tower-Workstations sind außerdem deutlich leiser als die Modelle der Vorgängergeneration.
Das Rack im 2-HE-Format unterstützt die Workstation-Virtualisierung mit Citrix XenServer und VMware ESX-Hypervisor. Das Modell ist die erste Dell-Precision-Workstation mit Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC); damit lässt sich die Sicherheit durch vollständiges Management über ein Remote-Rechenzentrum verbessern.
Die neuen Tower- und Rack-Workstations sind mit der aktuellen Grafik-Technologie ausgestattet und bieten eine verbesserte I/O-Leistung durch den bis auf ein Terabyte erweiterbaren DDR4-RDIMM-Speicher, der es Anwendern ermöglicht, auch komplexe Sets von Daten schnell zu verarbeiten. Die Thunderbolt-2-Technologie auf den neuen Tower-Systemen tut ihr übriges. Auf diese Weise werden Datenübertragungsraten von bis zu 20 GByte/s erreicht und ein simultaner 4K-Video-Filetransfer ermöglicht.
Mit an Bord: Dell Precision Optimizer v2.0
Die neuen Systeme verfügen über die aktuelle Version des Dell Precision Optimizer v2.0 (DPO), ein Software-Tool zur Erhöhung der Performance. Als exklusives Feature auf Dell-Precision-Workstations bietet DPO v2.0 eine automatische Optimierung der Systemeinstellungen entsprechend der jeweiligen Anwendung und ermöglicht so ein konsolidiertes Tracking und Reporting der Systemauslastung sowie System-Updates. Tests und Benchmarks haben ergeben, dass Anwender damit eine bis zu 121 Prozent höhere Anwendungsleistung erreichen können.
Mit der neuen Version 2.0 des Dell Precision Optimizer steht den Anwendern eine aktualisierte grafische Oberfläche mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit, erweiterten Systemverwaltungsfunktionen und zusätzlicher Sprachunterstützung zur Verfügung. Das Update umfasst auch neue Leistungsprofile für Autodesk 3ds Max und Inventor, außerdem für Adobe Creative Cloud (Photoshop, Premiere Pro, After Effects und Media Encoder), Autodesk (AutoCAD und Maya), Dassault Systèmes (CATIA und Solidworks), PTC Creo und Siemens NX. DPO ist ab dem 4. September als Download verfügbar und wird ab Mitte Oktober schon bei der Auslieferung auf den neuen Tower-Workstations installiert.
Remote-Access-Unterstützung mit Teradici
Dell hat seine Partnerschaft mit Teradici erweitert und kann damit nun eine neue Software zur Verfügung stellen, mit der mobile Mitarbeiter schnell und unabhängig vom jeweiligen Standort per Fernzugriff arbeiten können. Die neue Teradici PCoIP Workstation Access Software bietet eine besonders sichere und schnell realisierbare Lösung für den Remote-Zugriff. Der einfach zu implementierende Software-Client ist mit den neuen Geräten sowie mit allen früheren Workstation-Systemen kompatibel.
Dell OEM Solutions bietet auch eine XL-Version der neuen Precision-Tower- und Rack-Workstations mit einer stabilen Plattform und einer für drei Jahre festen Komponentenausstattung; sie wurde entwickelt, um es OEM-Kunden zu ermöglichen, die Lebenszyklen ihrer Lösungen besser zu planen. Die neuen Dell-Workstations sind ab dem 9. September 2014 weltweit verfügbar. Preise werden zeitgleich im Dell-Webshop bekannt gegeben.
Teilen Sie die Meldung „Neue Dell-Workstations mit noch mehr Leistung“ mit Ihren Kontakten: