01.09.2017 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Neue Farbenwelt im 3D-Druck

xyz_3d-farbdrucker

​XYZprinting, Anbieter im Bereich 3D-Druck, will mit dem da Vinci Color eine neue 3D-Vollfarbdruck-Ära einleiten. Der da Vinci Color ist der erste 3D-Vollfarbdrucker, der in der Lage ist, Tintenstrahltechnologie mit Fused Filiament Fabrication (FFF) zu kombinieren. Dabei kommt die eigens entwickelte 3DColorJet-Technologie zum Einsatz, mit der sich CMYK-Farben mischen lassen. 

​XYZprinting, Anbieter im Bereich 3D-Druck, will mit dem da Vinci Color eine neue 3D-Vollfarbdruck-Ära einleiten. Der da Vinci Color ist der erste 3D-Vollfarbdrucker, der in der Lage ist, Tintenstrahltechnologie mit Fused Filiament Fabrication (FFF) zu kombinieren. Dabei kommt die eigens entwickelte 3DColorJet-Technologie zum Einsatz, mit der sich CMYK-Farben mischen lassen. 

XYZprintings 3DColorJet-Technologie ermöglicht es dem da Vinci Color, CMYK-Farben miteinander zu vermischen und sie auf PLA-Filamente zu drucken. So wird ein genaues Vollfarbdruck-Spektrum erreicht und es ergeben sich präzise Farbschichten auf  den Druckresultaten. Auf der CES erhielt dieser Drucker einen Award für die neuartige Drucktechnologie. Das Gerät, das Farbdetails durch Tintenstrahldruck auf 3D-Kreationen sprüht, soll den Bedürfnissen von Designern, Ingenieuren, Erziehern und  Kleinunternehmen entgegen kommen. Die XYZprinting CMYK-Farbpatronen ermöglichen eine Reihe von 16 Millionenfarbtönen. Das Druckbett mit einer Druckpresse von 20 cm x 20 cm x 15 cm ermöglicht ein größeres Bauvolumen in einem bürofreundlichen Packaging.

Neue Technologie für vielfältigen Einsatz

Die Lösung richtet sich an professionelle Anwender und „Maker“ aus ganz unterschiedlichen Sektoren: 

  • Animation und Film – Ermöglicht die Produktion von Prototypen in Farbe, die sofort nach dem Druck benutzt werden können. 
  • Architekten und Designer – Ermöglicht den Kunden, sich die endgültige Version besser vorstellen zu können, indem vereinfachte Modelle, Miniatur-Landschaften, Prototypen und vieles mehr gedruckt werden.
  • kleine Unternehmen – Der 3D-Drucker hilft Unternehmen, ihre Professionalität hervorzuheben oder Nutzern, ihr eigenes Business mit 3D-Vollfarbdruck zu gründen. Farbdruck senkt Kosten und beschleunigt die Produktionsgeschwindigkeit. Objekte können unmittelbar nach dem Druck benutzt werden. Dank der PLA-Filamente müssen weder Geld noch Zeit für die Nachbearbeitung der Prints aufgewendet werden.
  • Schulen – Ermöglicht es  Schülern, in Farbe zu Drucken und ihrer Imagination freien Lauf zu lassen.  
  • Fans und Sammler – ermöglicht den Druck von Lieblings-Miniaturen, Comicbücher-Figuren in deren authentischen Farben oder die Kreation eigener Designs

Falls der Strom unvorhergesehen einmal ausfallen sollte – der da Vinci Color enthält ein integriertes Stromausfallwiederherstellungssystem. Der 3D-Drucker speichert die Datei automatisch. Mit einer normalen Stromversorgung wird der Drucker automatisch zu seinem vorigen Stand starten und die Druckarbeit fortsetzen.

Materialien

Mit diesem neuen 3D-Drucker werden vier Farbpatronen (20ml) kompatibel sein. Diese werden einzeln verkauft und sind sehr einfach auszutauschen. Eine Farbpatrone kann bis zu 40 Farbmodelle von ungefähr 5 cm³  ausdrucken und wird im Handel zu einem Preis von 65 Euro erhältlich sein.

Außerdem wurden exklusiv für den neuen da Vinci Color PLA-Filamente entwickelt. Diese 600 gr durchsichtige Spule ist zertifiziert schwermetallfrei und DEHP-frei und ist zu einem empfohlenen Preis von 39 Euro erhältlich.

Der da Vinci Color wird im Handel über das XYZprinting Vertriebsnetz zu einem Preis von 3’599 Euro erhältlich sein.

XYZprinting stellt vom  1. September bis zum 6. September auf der IFA 2017 in Berlin aus – Halle 13, Stand 102.


Teilen Sie die Meldung „Neue Farbenwelt im 3D-Druck“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

3D-Druck, Design

Scroll to Top