06.06.2018 – Kategorie: Hardware & IT
Neue Funktionen für Download von 3D-CAD-Modellen
Die Cadenas GmbH hat die neue Version von PARTcommunity veröffentlicht. Das Download-Portal für CAD-Modelle bietet Ingenieuren und Einkäufern neben Millionen intelligenten Engineering-Daten nun Neuerungen und Features, die die Nutzung nochmals einfacher und intuitiver gestalten sollen.
Die Cadenas GmbH hat die neue Version von PARTcommunity veröffentlicht. Das Download-Portal für CAD-Modelle bietet Ingenieuren und Einkäufern neben Millionen intelligenten Engineering-Daten nun Neuerungen und Features, die die Nutzung nochmals einfacher und intuitiver gestalten sollen.
Unter www.partcommunity.com stehen Ingenieuren und Einkäufern Millionen 3D CAD Modelle von über 460 Produktkatalogen namhafter Komponentenhersteller zum kostenlosen Download bereit.
Editierbare Bemaßungen in der 3D-Ansicht
Mit der neuen PARTcommunity Version 8 können Nutzer erstmals die Bemaßungen einer Komponente direkt in der 3D-Ansicht abändern. Mit Hilfe eines Editier-Icons innerhalb der Bemaßungsansicht lässt sich das Modell einfach und leicht an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Nach Eingabe der gewünschten Maße wird die 3D-Ansicht im Viewer aktualisiert, und die Änderungen werden in der Tabelle direkt übernommen. Ein Anpassen der Komponentenmaße innerhalb der Tabelle ist damit nicht mehr nötig. Die Konfiguration von Bauteilen gestaltet sich dadurch für den Nutzer einfacher und komfortabler. Zudem erscheinen Modifikationen der Maße sofort in 3D und lassen sich auf ihre Richtigkeit hin prüfen.
Neuigkeiten der Hersteller
In der neuen PARTcommunity Version 8 wird die Kommunikation zwischen Komponentenherstellern sowie Ingenieuren und Einkäufern nochmals verbessert bei gleichzeitiger Einhaltung der neuen EU-Datenschutzrichtlinie: Ab sofort haben Hersteller die Möglichkeit, wichtige Informationen zu Produkten und Services direkt per Nachricht an die Inbox der PARTcommunity Nutzer zu senden. Damit den PARTcommunity Nutzern keine wichtigen Herstellermitteilungen entgehen, erscheinen die Inbox und die darin enthaltenen Nachrichten stets auf der rechten Seite der jeweiligen PARTcmmunity Nutzerseite.
Vorschläge zu geeigneten Zubehörteilen, Anzeige von End-of-Life Informationen
Für die jeweilige Konfiguration einer Komponente stehen neben Empfehlungen zum passenden Zubehör auch End-of-Life Informationen bereit. Das ermöglicht eine noch schnellere Konfiguration der Komponente inklusive der passenden Zubehörteile.
Interaktive Komponenteninformationen per Hotspot
Komponentenhersteller können den PARTcommunity Nutzern ab sofort zusätzlich zu ihren 3D-CAD-Modellen zahlreiche, weiterführende Informationen, wie zum Beispiel Videos, Anleitungen, Verlinkungen zu Website-Inhalten oder alternative Komponenten zur Verfügung stellen. Ingenieure erhalten mit dem neuen Hotspot-Feature noch mehr Klarheit bei der Wahl oder dem Einsatzbereich der jeweiligen Komponente, ohne den Hersteller direkt zu kontaktieren.
Besondere Kennzeichnung von Katalogen mit Qualitätssiegel
Herstellerkataloge mit sehr umfangreichen, intelligenten Engineering Informationen, die mit dem Cadenas-Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden, sind ab sofort leichter ersichtlich. So werden die jeweils ausgezeichneten Kataloge in der Katalogübersicht sowie innerhalb der Suchergebnisse mit einem kleinen goldenen, silbernen oder bronzenen Logo (je nach erhaltenem Qualitätssiegel) in der rechten oberen Ecke des Unternehmenslogos gekennzeichnet.
Voransichten vereinfachen die Produktauswahl und Konfiguration
Mit der neuen PARTcommunity Version 8 wurden die Bauteilvoransichten nochmals optimiert und mit übersichtlichen Reitern versehen. Während der Konfiguration eines Bauteils wird dem Nutzer eine ausgegraute 3D & 2D Voransicht mit dem Hinweis angezeigt, dass die Voransicht nicht länger der aktuellen Komponente entspricht und nochmals mittels Klick aktualisiert werden muss. Darüber hinaus stehen 2D Ableitungen der konfigurierten Bauteile als Voransichten zur Verfügung, die für die Fertigungszeichnungen benötigt werden. Hier können Nutzer die 2D Ableitung entsprechend ihren Bedürfnissen hinsichtlich Strichstärken, Linienfarben, Ansichten etc. individuell konfigurieren.
Live-Rendering für Produktbilder in Sekundenschnelle
Erstmals können in der Voransicht auch hochauflösende Produktbilder einfach und schnell im 3D-CAD-Downloadportal PARTcommunity angezeigt werden. Die Live-Rendering-Funktion nutzt die Software Maxwell Renderer und muss durch den Komponentenhersteller unterstützt werden. Nutzer erhalten auf diese Weise innerhalb weniger Sekunden realistische Produktbilder der jeweiligen Komponente.
Vereinfachte PARTcommunity-Anmeldung
Ab sofort ist die Anmeldung zur PARTcommunity noch einfacher: Anstatt wie bisher mit einem Benutzernamen melden sich Nutzer nun wie in allen gängigen Internetportalen sowie Webshops mit ihrer E-Mailadresse und dem selbst vergebenen Passwort an.
Bild: Mit der neuen PARTcommunity Version 8 wurden die Bauteilvoransichten nochmals optimiert und mit übersichtlichen Reitern versehen.
Teilen Sie die Meldung „Neue Funktionen für Download von 3D-CAD-Modellen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM