20.10.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Technik

Neue Generation der dynamischen Servomotoren DSD2

baumueller_

Mit der neuen Generation der Servomotorenreihe DSD in den Baugrößen 45 bis 100 setzt der Technologieführer Baumüller neue Standards in der Antriebstechnik. Der Kunde profitiert zukünftig von einem gesteigerten Leistungsspektrum in Sachen Drehzahl und Drehmoment sowie einer kompakteren Bauform. Durch den erhöhten Drehzahlbereich von bis zu 6.000 Umdrehungen pro Minute werden Produktivität sowie Dynamik stark verbessert. Zudem sind die Baugrößen 71 bis 100 nun auch mit Wasserkühlung erhältlich.


Die neue Kühlungsoption reduziert nicht nur Geräuschpegel und Oberflächentemperatur des Motors, wassergekühlte Servomotoren weisen außerdem eine mehr als doppelt so hohe Leistungsdichte gegenüber ungekühlten Ausführungen auf und können auch dann zum Einsatz kommen, wenn eine Oberflächenbelüftung aufgrund bestimmter Umgebungsbedingungen nicht umsetzbar ist. Somit ist eine optimale Anpassung an das jeweilige Kühlkonzept gegeben.


Optisch wurden die DSD2-Motoren in das kompaktere Gehäusedesign der DSC-Motorreihen überführt. Die Servomotoren verfügen selbstverständlich weiterhin über ein durchgängiges, schlankes Gehäusedesign und eine glatte Gehäuseoberfläche mit geringer Schmutzanfälligkeit.


Die neuen Eigenschaften steigern nicht nur die Leistungsfähigkeit der Motoren sowie Wirtschaftlichkeit für den Anwender. Gleichzeitig gehören eventuelle Verschmutzungen oder Einschränkungen beim Einsatz in bestehende Maschinen der Vergangenheit an. Zudem ist der Einsatz von Basic-Perfomance-Gebern bei der neuen Generation der DSD2-Motoren realisierbar. Mit dieser Erweiterung des Geberportfolios ist eine optimale Skalierbarkeit des Motors an die jeweilige dynamische Applikation möglich.


Während DSC-Motoren durch ihre hohe Drehmomentdichte punkten, kommen DSD2-Motoren überall dort zum Einsatz, wo eine hohe Dynamik gefordert ist. Durch die vereinheitlichte mechanische Gestaltung sowie identischen Schnittstellen erhöht sich die Flexibilität des Maschinenbauers.


Die permanent erregten Synchron-Servomotoren von Baumüller sind nahezu rastmomentfrei und energieeffizienter als andere Motoren ähnlicher Bauart. Aufgrund ihres durchgängigen mechanischen Konzepts sind sie bestens ausgelegt für den Einsatz in Textil- und Kunststoffmaschinen sowie in der Werkzeugherstellung. Alle Motoren der DSD2-Reihe sind bis Schutzart IP 65 verfügbar.


Teilen Sie die Meldung „Neue Generation der dynamischen Servomotoren DSD2“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top