26.11.2003 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik

Neue Mitglieder in der Autodesk MCAD-Familie

Autodesk Inventor Series 8, Autodesk Inventor Professional 8 sowie AutoCAD Mechanical 2004 DX sind ab sofort verfügbar. Die neuen Versionen der Autodesk Inventor-Lösungen stehen im Zeichen einer gesteigerten Produktivität, Performance und Präzision.
Autodesk Inventor Series 8 umfasst das integrierte Dateimanagementsystem Autodesk Vault, den Datenaustausch mit AutoCAD sowie das Spiegeln von Baugruppen.

Autodesk Inventor Professional 8 integriert neue Funktionalitäten für die elektromechanische Konstruktion.
AutoCAD Mechanical 2004 DX sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Autodesk Inventor.
In Autodesk Streamline 5.3 wurde die Darstellungsqualität und Offline-Anzeige von Autodesk Inventor-Dokumenten verbessert. Diese Lösungsangebote unterstreichen einmal mehr das Ziel von Autodesk, seine Kunden bei der Erstellung, Verwaltung und gemeinsamen Nutzung von digitalen Konstruktionsdaten sowie der Bewältigung zentraler unternehmerischer Herausforderungen zu unterstützen.

Autodesk Inventor Series 8

Der Fokus dieser neuen Version liegt darauf, durch erhöhte Performance, Stabilität und Wertschöpfung die Produktivität der Anwender zu steigern. So wurden in Autodesk Inventor 8 auf Anregung von Kunden neue Funktionen

integriert, mit denen unter anderem die Erstellung von Zeichnungsansichten in bis zu achtfacher Geschwindigkeit ausgeführt werden kann. Dank der nahtlosen Integration des Dateimanagementsystems Autodesk Vault in die Autodesk Inventor Series 8 lassen sich aufgrund rascherer Suchläufe und einer übersichtlicheren Datenstrukturierung deutliche Produktivitätssteigerungen, eine geringere Fehlerquote sowie eine Reduzierung des Überarbeitungsaufwands erzielen.
Die Workflows der einzelnen Mitarbeiter im Team lassen sich wesentlich synchroner gestalten, und es bleibt stets gewährleistet, dass die jeweils aktuellen Versionen der Dateien verwendet werden. Ein weiteres Plus: Aufgrund der einfachen Installation und der intuitiven Oberfläche ermöglicht Autodesk Vault produktives Arbeiten von Anfang an und reduziert den Implementierungsaufwand wesentlich.

Mit dieser Version wurde auch der direkt für die 3D-Modellierung entwickelte Autodesk ShapeManager erweitert. Der Kernel ist robuster, leistungsstärker und bietet optimierte Präzision für Geometrien. Diese Merkmale sind für all jene eine Erleichterung, die Produkte in immer besserer Qualität zu günstigeren Preisen und in immer kürzeren Abständen auf den Markt bringen müssen. Die Erweiterung des Funktionsumfangs von Autodesk Inventor und die Optimierung des Kernel zahlen sich beim Einsatz der Loft-Funktionalität aus, die nun eine rasche, unkomplizierte Erstellung glatterer und komplexerer Flächen ermöglicht. Dies gilt auch für 3D-Splines zur Generierung komplexer Formteile und Führungslinien sowie für die Funktionalität für Formschrägen, die eine Umsetzung anspruchsvollster Konstruktionskonzepte unterstützt.

Autodesk Inventor Professional 8

Autodesk Inventor Professional 8 basiert auf der Autodesk Inventor Series und erweitert den Funktionsumfang für die elektromechanische Konstruktion um die Option zur Konstruktion von Kabelbäumen. Autodesk Inventor Professional ist für Unternehmen gedacht, die eine erschwingliche und einfach zu implementierende Konstruktionslösung mit einer breiten Funktionspalette für den Maschinenbau benötigen.

AutoCAD Mechanical 2004 DX

AutoCAD Mechanical 2004 DX ist eine speziell für die mechanische 2D-Konstruktion und Dokumentation entwickelte Software. Sie bietet zudem die Interoperabilität mit Autodesk Inventor. Intelligente Verknüpfungen sorgen dafür, dass bei Änderungen der Konstruktionsdateien die Benutzer automatisch benachrichtigt und sämtliche Ansichten sowie Anmerkungen aktualisiert werden. AutoCAD Mechanical 2004 DX eignet sich insbesondere für Konstrukteure, die schnell 2D-Fertigungszeichnungen erstellen und bearbeiten möchten oder 3D-Modelldaten abrufen beziehungsweise dokumentieren müssen. Die neue Software unterstützt Anwender beim flexiblen Einsatz von 3D-Modellen. AutoCAD Mechanical 2004 DX ermöglicht Anwendern, die noch nicht auf 3D-Konstruktion umsteigen möchten, deutliche Kostenreduzierungen, raschere Time-to-Markets sowie eine optimale Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Autodesk Streamline 5.3

Die aktuelle Version der Autodesk-Lösung für die Projektzusammenarbeit in der Fertigungsindustrie bietet nun auch Integrationsmöglichkeiten mit Autodesk Vault. Internationale Projektteams profitieren von der Mehrsprachigkeit von Autodesk Streamline. Zu den Erweiterungen zählen insbesondere Verbesserungen der Darstellungsqualität und Offline-Anzeige von Autodesk Inventor-Dokumenten. Als intuitive und einfach zu installierende Lösung mit zeit- und ortsunabhängigen Zugriffsoptionen ermöglicht Autodesk Streamline allen Mitgliedern eines Konstruktionsteams einen reibungslosen Austausch von digitalen Konstruktions- und Unternehmensdaten.

Verfügbarkeit

Autodesk Inventor Series 8, Autodesk Professional 8 sowie AutoCAD Mechanical 2004 DX sind ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Teilnehmern des Autodesk Subskriptionsvertrags werden die neuen Versionen automatisch zugeschickt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.autodesk.de


Teilen Sie die Meldung „Neue Mitglieder in der Autodesk MCAD-Familie“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top