14.10.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Sponsored Post
Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf
Wie wird Simulation im Management wahrgenommen? Welche Potenziale birgt der Digitale Zwilling für Simulationsprozesse? Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeit des Berechnungsingenieurs?
In der neuen Design & Engineering Podcast-Reihe von Hexagon Manufacturing Intelligence und d1g1tal AGENDA bekommen die Hörer Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen rund um die Themen Computer-aided engineering (CAE) und Simulationen in der Produktentstehung. Auseinandergesetzt wird dieser Themenkomplex im Gespräch zwischen zwei Experten: Dr. Michael Schlenkrich, promovierter Physiker und Director Product Management bei Hexagon Manufacturing Intelligence, hat mit seinen über 20 Jahren Praxiserfahrung aus der Industrie auf alle relevanten Fragen zu Simulationsprozessen eine Antwort. Mit Dr. Bernhard D. Valnion steht ihm ein fachkundiger Gesprächspartner gegenüber, der als Journalist und Publizist seit mehr als zwei Dekaden die PLM-Branche und die Anwendung von CAE, Simulation und Berechnung begleitet.
Mit dem Podcast tragen die beiden Moderatoren dazu bei, das Thema CAE-Simulation stärker in den Fokus der Entscheider und der am Produktentstehungsprozess Beteiligten zu rücken. Auch stellen sie umfassend CAE-Konzepte und deren Auswirkungen auf Unternehmensprozesse und Jobfunktionen dar. Im Podcast zeichnen die beiden Experten Zukunftsszenarien, die Berechnungs- und Simulationsabteilungen betreffen. Dabei gehen sie insbesondere auf die Potenziale der Künstlichen Intelligenz, des Digitalen Zwilling sowie von autonomen Systemen ein. Der Podcast richtet sich dabei sowohl an Personen, die bereits professionell im CAE-Umfeld arbeiten, als auch an Studenten aus diesem Bereich. Die verständlichen Erläuterungen der Moderatoren ermöglichen es zudem, Interessenten mit weniger Erfahrung, mehr über den Produktentstehungsprozess zu lernen.
Breites Themenspektrum in bisher sieben Folgen
In den einzelnen Folgen decken Bernhard D. Valnion und Michael Schlenkrich viele relevante Aspekte und Trends der Produktentwicklung ab. So beschäftigen sie sich mit dem Thema Frontloading, einem Ansatz, bei dem Simulation und Berechnung bereits am Beginn des Entwicklungsprozesses intensiv eingebunden werden. Auch dem häufig noch immer unterschätzten Stellenwert der Simulation in vielen Unternehmen widmen sie sich und stellen heraus, dass der erfolgreiche Verlauf einer Simulation einer der wichtigsten Meilensteine im Produktlebenszyklus ist.
Die technologischen Vorgänge hinter dem Konzept des Digitalen Zwillings, also der virtuellen Abbildung eines realen Objekts, erklärt Michael Schlenkrich mit Bezug zur Raumfahrt und der Mission Apollo 13. Eine weitere Folge des Podcasts beleuchtet das Thema Künstliche Intelligenz ausgiebig: Die Moderatoren zeigen auf, wie mit KI Modellentwicklungsverfahren automatisiert werden können und welche neuen Möglichkeiten sich dadurch für die Produktentwicklung ergeben. Das Prozessdatenmanagement ist ebenfalls Thema und wird anhand der herausfordernden These erörtert, warum es eigentlich nicht darum geht, ob ein Unternehmen in Zukunft ein SPDM-System braucht. Schließlich stellen sich Michael Schlenkrich und Bernhard D. Valnion der Frage nach der Verantwortung in der Simulation. Vor allem in Hinblick auf autonome Systeme, die selbstbestimmt auf Wahrnehmungen reagieren und Entscheidungen treffen müssen, die beispielsweise beim autonomen Fahren sicherheitsentscheidend sein können.
So macht der abwechslungsreiche Podcast Interessierte mit dem Potenzial und den verschiedenen Aspekten von CAE und Simulationen vertraut und zeigt den vielfältigen Nutzen, der sich für die Produktentstehung aus diesen Methoden ergibt.
Der Design & Engineering Podcast ist ab sofort auf SoundCloud im Kanal HxGN Radio und über eine Themenseite im Web abrufbar und bietet den Hörern bisher sieben spannende Folgen.
Teilen Sie die Meldung „Neue Podcast-Reihe zeigt Bedeutung von CAE und Simulationen auf“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Beratung | Consulting, PDM | PLM, Produktion & Prozesse, Simulation, künstliche Intelligenz (KI)