31.08.2005 – Kategorie: Hardware & IT

Neues Datenangebot von FACTON: Fakten für den Einkauf

Mit der Software FACTON von der FACTON GmbH erhalten Einkauf, Controlling, und Produktmanagement in der Industrie ein effizientes Werkzeug für eine wirksame Kostenkontrolle. Mit FACTON Content, einem innovativen Dienstleistungsangebot, liefert die FACTON GmbH dazu monatlich ein aktuelles Datenbank-Update mit wichtigen Kalkulationsgrundlagen. Diese Daten bilden die notwendige Voraussetzung für die Kostenstrukturanalyse, für genaue Vorkostenkalkulationen und für Verlagerungs-Szenarien. Dabei arbeitet FACTON mit einem Spezialisten zur Optimierung von Beschaffungsprozessen und Lieferketten, der PLEYMA GmbH in Hamburg zusammen. FACTON Content, das neue Datenangebot der FACTON GmbH, enthält transparentes und aktuelles Markt- und Branchenwissen, das mehrere Tausend Datensätze aus den Bereichen Werkstoffe, Halbzeuge, Maschinen und Arbeitskräfte in verschiedenen Ländern umfasst. Diese Daten werden von FACTON und PLEYMA gesammelt, qualifiziert und aufbereitet, bevor sie in branchenspezifischer Form mit monatlichen Updates an die Anwender ausgeliefert werden. In Verbindung mit der Software FACTON zur Produktkosten-Optimierung gewinnen Anwender aktuelle Basisdaten für intelligente Analysen in den Bereichen Einkauf, Produktmanagement und Controlling.



Einen wichtigen Einsatzbereich dieses Komplettangebots bilden Kostenstrukturanalysen: Hier werden die Gesamtkosten eines Produkts detailliert etwa nach Kostenarten für Materialeinstand, Maschinen, Lohn, Betriebsmittel gegliedert. Dieser genaue Einblick in die Kostenstruktur wird in FACTON angelegt. Aufgrund der aktuellen Basisdaten von FACTON Content lässt sich die Kostenstruktur nun anhand von Branchendaten und Benchmarks bewerten. Dies liefert wertvolle Hinweise auf vorhandenes Einsparpotential, das mit verschiedenen, vorgegebenen Simulationsmethoden weiter abgesichert werden kann. Kostenstrukturanalysen geben Aufschluss über die eigene Leistungsfähigkeit eines Industriebetriebes, Argumentationshilfen für Einkaufsverhandlungen oder Preisverhandlungen mit Kunden sowie gezielte Hinweise für Maßnahmen zur Kostensenkung. Um die Kosten nachhaltig zu beeinflussen, lassen sich die Kostentreiber in der gesamten Prozesskette identifizieren.



Weitere wichtige Einsatzbereiche für FACTON und FACTON Content sind die Vorkostenkalkulation für neue Produkte und Projekte, sowie die Simulation von Produktions- oder Betriebsverlagerungen. In der Aufbereitung des umfangreichen Datenmaterials greift FACTON auf das Wissen der PLEYMA GmbH zurück, einem Dienstleistungsunternehmen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen und Lieferketten. PLEYMA arbeitet im Gegenzug als Vertriebspartner erfolgreich an der Verbreitung der Software FACTON und des Ansatzes des Digital Cost Mockup mit.



Weitere Informationen unter: www.facton.com.


Teilen Sie die Meldung „Neues Datenangebot von FACTON: Fakten für den Einkauf“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top