09.01.2011 – Kategorie: Allgemein

Neues digitales Geländemodell

WS LANDCAD 2011, AutoCAD-Fachapplikation für Stadt- und Objektplanung von der Widemann Systeme GmbH in Wiesbaden, ist 64-Bit-fähig und eröffnet mit den neuen grafischen Manager-Oberflächen den Weg zu einer ergonomischeren Arbeitsweise bei besserer Gesamt-Performance.

Das neuentwickelte DGM der WS LANDCAD-Version 2011 ist ein modernes und leistungsfähiges Modul zur Erstellung, Bearbeitung und Auswertung digitaler Geländemodelle. Durch den Import einschlägiger Datengrundlagen oder die Übernahme vorhandener Zeichnungselemente lassen sich beliebig viele DGM-Flächen innerhalb einer oder mehrerer Zeichnungen bequem erstellen und verwalten. Ein separater DGM-Viewer, basierend auf dem Grafikstandard OpenGL, ist in der Lage, selbst sehr große DGM-Flächen dreidimensional anzuzeigen und praktisch in Echtzeit zu navigieren.

Das DGM arbeitet auf der Grundlage des Delaunay Algorithmus zur Erzeugung automatischer Dreiecksvermaschungen, welche die Basis für alle DGM-Operationen bilden. Die erzeugten DGM-Flächen können auf vielfältige Art und Weise visualisiert, ausgewertet und bearbeitet werden. Neben der Generierung optimierter Längs- und Querprofile erlauben die leistungsfähigen Modellierungswerkzeuge vielfältige Konstruktionen wie etwa beliebige Böschungen und Dammkörper mit mehreren Abschnitten. Die integrierten, REB-konformen Massenberechnungen runden den Funktionsumfang des für alle gängigen Einsatzzwecke geeigneten und durchgängig intuitiv zu bedienenden Programmes ab.

Weitere Informationen: www.widemann.de


Teilen Sie die Meldung „Neues digitales Geländemodell“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top