Bei der Münchner softelec gmbh ist seit dem 1. Januar 2005 ein neues Führungsteam verantwortlich. Mit Stefan Horvatin, Bernd Rau und Jürgen Buhr haben drei bisherige Mitarbeiter die Geschäftsleitung übernommen. Der langjährige Geschäftsführer und Gründer der softelec gmbh, Dr. Michael Horvatin, hatte sich bereits im Laufe des letzten Jahres weitgehend aus dem Unternehmen zurück gezogen. Die neue Führungsriege blickt mit ihrem Unternehmen, das seit Ende der 80er Jahre auf die Entwicklung von Software für Rasterbearbeitung und Vektorisierung in CAD und GIS spezialisiert ist, optimistisch in die Zukunft. „Für die Herausforderungen auf unseren zunehmend globalisierten Zielmärkten sind wir hervorragend aufgestellt. Mit neuen nationalen und internationalen Vertriebspartnern und mit einer neuen Produkt-Release starten wir überaus erfolgreich in das neue Jahr“, umreißt Hauptgeschäftsführer Stefan Horvatin, der Sohn des ausgeschiedenen Gründers, die Grundstimmung bei softelec.
„Seit vielen Jahren liegen wir gerade im internationalen Wettbewerb, was die Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Produkte angeht, immer weit vorn. Damit sind wesentliche Entwicklungsziele für die Zukunft bereits beschrieben“, meint Bernd Rau, jetzt ebenfalls Geschäftsführer und langjähriger Leiter der Software-Entwicklung. „Unsere Stärken waren immer Offenheit, Produktlösungen auf höchstem Niveau und Konstanz. Das erwarten unsere Kunden auch in Zukunft von uns. Und genau daran werden wir unsere Strategie ausrichten und diese klar fortführen „vielleicht sogar mit einigen Überraschungen“, definiert auch der für das Marketing zuständige Geschäftsführer Jürgen Buhr den weiteren Weg des Unternehmens. Grund zum Optimismus gibt es offenbar genug: Für die neue Produkt-Release VPHybridCAD V8 liegt bereits ein beachtlicher Auftrag eines führenden deutschen Energieversorgers vor.
Weitere Informationen finden Sie unter www.softelec.com