15.06.2009 – Kategorie: Hardware & IT

Neues Material erweitert Möglichkeiten von 3D-Farbdrucker

Z Corporation präsentiert das Verbundmaterial zp150 für robustere gedruckte 3D-Teile mit satteren Farben und einem weißeren Weiß.

Die Z Corporation präsentiert zp150, ein hochwertiges Verbundmaterial für die 3D-Drucker ZPrinter 450 und ZPrinter 650. Mit zp150 werden die Stabilität und die Farben von 3D-Druckmodellen für 3D-CAD verbessert. Gleichzeitig liefert dieses Material in Anwendungsbereichen, bei denen echtes Weiß traditionell Standard ist, wie bei Architekturmodellen, ein weißeres Weiß. Mit zp150 kann zum ersten Mal Wasser als Aushärtemittel in der Oberflächenbehandlung mehrfarbiger Modelle verwendet werden–optimal für Prototypen in frühen Entwicklungsphasen und Bildungsumgebungen. Darüber hinaus soll das zp150-Material das meistverkaufte Verbundmaterial der Z Corporation in folgenden Punkten verbessern:

  • um 40 Prozent gesteigerte Rohfestigkeit zur leichteren Verwendung;

  • um 40 Prozent gesteigerte Endfestigkeit von Teilen, die mit Z-Bond 101 ausgehärtet wurden;

  • auffallend sattere Farben und ein leuchtenderes Weiß;

  • um 100 Prozent gesteigerte Festigkeit von mit Wasser ausgehärteten Teilen, ein einfacher, sauberer Vorgang zur Oberflächenbehandlung mit Wasser.

"Für uns ist es sehr wichtig, kleine Merkmale drucken zu können", erklärt Aaron Brackett, technischer Leiter bei Enterasys Networks, einem führenden Anbieter von Netzwerkhardware- und Sicherheitssoftwarelösungen. "Mit zp150 können unsere Prototypen mit Details wie Kühlkörperlamellen und Steckverbindungen mit unserem Zprinter 450 lebendiger und präziser als je zuvor gedruckt werden." Das neue Material ist der letzte Durchbruch in der Branche für Z Corporation. Neben der Hardware bietet das Unternehmen leistungsstarke Software–darunter die ZEdit Pro-Tools zur Optimierung des 3D-Drucks – und die umfangreichste Palette an Materialien für die Erstellung stabiler, ansprechender und umweltfreundlicher Teile zu geringen Kosten. "Das neue Baumaterial zp150 ist ein Beispiel für unsere kontinuierlichen Bemühungen zur Verbesserung des 3D-Drucks", erläutert John M. Kawola, CEO der Z Corporation. "In vielerlei Hinsicht stellen die Materialien eigentlich eine Aufrüstung der Funktionen vorhandener ZPrinter dar, denn die Benutzer können hochwertigere Teile erstellen, ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen." zp150 ist ab sofort über die WDV GmbH, deutscher Z Corporation-Partner erhältlich.

Weitere Informationen: http://www.zcorp.com/; http://www.wdv-gmbh.de/


Teilen Sie die Meldung „Neues Material erweitert Möglichkeiten von 3D-Farbdrucker“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top