Normelemente: Korrosionsgeschützte, preisgünstige Rastriegel von Ganter
Der Normelemente-Hersteller Ganter hat das Produktportfolio der Rastbolzen um preisgünstige „korrosionsgeschützte Rastriegel“ erweitert. Die Rastriegel GN 612.8 können eingesetzt werden, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen soll. Durch Drehen des Riegels um 180° wird der Raststift eingezogen. Eine Rastkerbe ermöglicht eine sichere Positionierung und der angebrachte Sechskant ermöglicht eine optimierte Montage.
Sie haben einen matt schwarzen Riegel aus Kunststoff und sind nicht demontierbar. Der Raststift ist aus Stahl, verzinkt und blau passiviert. Die anthrazitfarbene Führung dieser Rastriegel besteht aus Zink-Druckguss und ist ZNDG Pass nano-beschichtet. Trotzdem handelt es sich hierbei um eine sehr preisgünstige Verriegelungsalternative.
Die Rastriegel gibt es mit und ohne Kontermutter. Als Montagehilfe hat Ganter die Haltestücke GN 612.1 und GN 412.1 im Programm. Die Haltestücke GN 412.1 können auch Positionierbuchsen zur Positionierung des Rastriegels aufnehmen.
Recycling leistet im Automobilbau einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung. Noch wichtiger ist es, bereits in der Konstruktionsphase eines Bauteiles nur so viel Material vorzusehen, wie…
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…