OBERMEYER Planen und Beraten GmbH gibt bekannt, dass das Unternehmen mit seiner Softwarelösung ProVI zum Preferred Industry Partner von Autodesk ernannt wurde.
Seit über 20 Jahren entwickelt OBERMEYER Software für die Verkehrs- und Infrastrukturplanung auf der Basis von Autodesk-Produkten. Die Lösung ProVI befindet sich seit dem Jahr 2000 auf dem Markt und hat sich sehr gut etabliert. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen der Programmentwicklung und den Anwendern ist eine praxisnahe Software entstanden, die schnelles und effizientes Arbeiten ermöglicht.
ProVI ergänzt die Basisfunktionen von Autodesk Produkten wie Auto-CAD Civil 3D und deckt den gesamten Entwurfsprozeß von Straßen- und Bahnprojekten ab. Vom digitalen Geländemodell über Achsen, Gradienten, Weichen und Kreuzungen bis zum dreidimensionalen Projekt werden dem Anwender Funktionen für die Planung zur Verfügung gestellt. Module wie Massenberechnung, Grunderwerb, Kanal, Schlepp- und Hüllkurven oder die Visualisierung runden das System ab. Auf Basis der ausgereiften Technologie von Autodesk-Produkten, bietet ProVI eine den höchsten Ansprüchen genügende und leicht zu bedienende Lösung an. Der Anwender profitiert besonders von der Integration der AutoCAD-Civil 3D- Objekte wie beispielsweise DGM oder Achsen.
Mit ProVI wurden weltweit erfolgreich Projekte durchgeführt. Unter den Kunden befinden sich Ingenieurbüros unterschiedlicher Größe wie zum Beispiel Lahmeyer München Ingenieurgesellschaft mbH (Deutschland), ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH (Österreich), CONSIS Proiect S.R.L. (Rumänien), GIBB Africa Ltd. (Kenia) sowie unterschiedliche Behörden oder Unternehmen wie beispielsweise die Deutsche Bahn AG.
"Nachdem wir nun seit fast 30 Jahren Autodesk Produkte einsetzen, hat sich zwischen OBERMEYER und Autodesk eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt" sagte Maximilian Grauvogl, Geschäftsführer der OBERMEYER Gruppe. "Wir freuen uns, daß sich diese Kooperation nun auch auf unsere Software ProVI erstreckt, die schon seit langem eine unverzichtbare Grundlage für die Verkehrsinfrastrukturprojekte in unserem Unternehmen ist."
Weitere Informationen: www.opb.de und www.provi-cad.de