Auf der Fachmesse Digital Factory im Rahmen der Hannover Messe 2005 präsentiert die Océ-Deutschland GmbH vom 11. bis 15. April Lösungen für die CAD-Ein- und Ausgabe und das integrierte Management technischer Zeichnungen und Dokumentationen. Océ stellt als Partner des WIN-Verlages in Halle 16, Stand A04, aus. Mit praxisnahen Anwendungen will Océ auf der Hannover Messe verdeutlichen, dass seine Komplettlösungen aus Hard- und Software industrielle Fertigungsprozesse unterstützen und beschleunigen.
In Aktion sehen sollen die Messebesucher das multifunktionelle Farbdruck-, Kopier- und Scansystem Océ TCS400 mit automatischem Online-Falter für Konstruktionspläne und das Druckermodul der Océ TDS600. Beide Großformatsysteme will der Anbieter in Verbindung mit anwendungsspezifischer Software demonstrieren: Océ Repro Desk ist eine Lösung für die unternehmensweite Aufbereitung und das Management von Druckaufträgen, einschließlich nativer AutoCAD-Unterstützung. Océ Engineering Exec bietet ein skalierbares Instrumentarium für die Freigabe, Kontrolle, Distribution und Archivierung von Dokumenten und Plänen. Außerdem zeigt Océ die Schriftkopfanalyse mit einer OCR-Softwareapplikation, die Schriftfelder in gescannten technischen Zeichnungen automatisch erkennt und ausliest.
Weitere Informationen unter: www.oce.de