Online-Konfiguration: Gehäuse planen und Angebot einholen
Fibox, Anbieter von Kunststoffgehäusen für elektrische und elektronische Komponenten, stellt auf der SPS IPC Drives seinen Online-Konfigurator für Gehäuse und Schaltschränke vor. Interessenten können damit Gehäuse für Steuer- und Anzeigegeräte und Verteiltechnik individuell planen, Durchbrüche anbringen und sofort Angebote einholen.
Fibox, Anbieter von Kunststoffgehäusen für elektrische und elektronische Komponenten, stellt auf der SPS IPC Drives seinen Online-Konfigurator für Gehäuse und Schaltschränke vor. Interessenten können damit Gehäuse für Steuer- und Anzeigegeräte und Verteiltechnik individuell planen, Durchbrüche anbringen und sofort Angebote einholen.
Alle Baureihen aus dem umfangreichen Fibox-Programm sind in das Konfigurationsprogramm eingepflegt. Nutzer können diese direkt auswählen oder ihren Bedarf über Gehäusegröße und Material bestimmen. Am 3D-Modell werden die gewünschten Öffnungen an die richtige Position gezogen oder über Zifferneingaben positioniert. Interaktiv bietet das Programm das passende Zubehör, wie zum Beispiel Kabelverschraubungen für Gewindebohrungen, an. Weitere Installationskomponenten wie Montageplatten und Profilschienen werden in der richtigen Bemaßung mitangeboten und können bequem zur Stückliste hinzugefügt werden. Zu den diversen Optionen sind kurze Erklärtexte hinterlegt; weiterführende Informationen sind durch Direkt-Verlinkung zum Produktkatalog schnell verfügbar.
Nach Registrierung können die Konfigurationen gespeichert und weiterverarbeitet werden und es wird per E-Mail ein Link zum Herunterladen von Maßzeichnung und CAD-Daten (Dateiformate: PDF und DXF) verschickt. Der Gehäusekonfigurator steht ab 28. November auf der Internetseite www.fibox.de zunächst auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Weitere Sprachversionen werden folgen.
SPS IPC Drives: Halle 5, Stand 238
Bild: Schnell zu Angebot und Maßzeichnungen: Im Konfigurator können Bearbeitungen und Installationszubehör gleich mitgeplant werden.
Teilen Sie die Meldung „Online-Konfiguration: Gehäuse planen und Angebot einholen“ mit Ihren Kontakten:
Das Maschinen- und Anlagenbauunternehmen Spaleck setzt auf eine ERP-Komplettlösung. Die Integration von CAD-Daten in das ERP senkt den Aufwand für manuelle Datenübertragungen und vermeidet Fehler.…
E-Procurement zielt darauf, den Bestellprozess zu beschleunigen sowie Fehlerquellen zu reduzieren. Somit lassen sich die Kosten der Beschaffung senken. Auch Federnspezialist Gutekunst bietet E-Procurement-Möglichkeiten an.
Digital und ohne Schnittstellenverluste von der Trassierung bis zur Leit- und Sicherungstechnikplanung. Der Münchner Anbieter ProVI macht es möglich – denn er ergänzt seine BIM-Lösung…
In den letzten Jahren hat sich die Laserscanning-Technologie zum De-facto-Standard in der Vermessungsindustrie entwickelt – und das nicht ohne Grund. Mit dem Laserscanner lässt sich…
Solarenergie ist eine wertvolle Stromquelle und nimmt heute mehr denn je an Bedeutung und Tragweite zu. So investieren viele innovative Unternehmen in die Entwicklung dieser…
Schulungen zu organisieren ist für Unternehmen und Teilnehmende stets ein großer Aufwand. Maschinenbauunternehmen stehen zusätzlich vor der logistischen Herausforderung, das Schulungsmaterial – darunter große Maschinen…
Simulationsspezialist Cadence Design Systems hat Fidelity CFD auf den Markt gebracht, eine neue Lösung für die Multiphysiksimulation. Ein vereinheitlichter Workflow integriert die Technologien der kürzlich…
Bureau Veritas, eine der wichtigsten Schiffsklassifizierungsgesellschaften und Offshore-Sicherheits- und Prüfstellen, hat sich für die PLM-Plattform Aras Innovator entschieden. Damit entwickelt das Unternehmen seine Prozesse für…
Einfach ausprobieren und direkt erkennen, wie ein Gerät im Einsatzumfeld wirkt und ob es optisch und von seinen Dimensionen perfekt passt. Mit Augmented Reality (AR)…
Die 3D-Software Rhinoceros (kurz Rhino) gehört zum Standard in der NURBS-Modellierung. Mit BobCAD-CAM für Rhino steht in Version 2 eine budgetfreundliche Leistungsklasse für die materialabtragende…