09.11.2022 – Kategorie: Automatisierung & Robotik
OPC UA Reverse Connect: Zusätzliche Sicherheit bei der Datenintegration
Mit der Integration von OPC UA Reverse Connect ermöglicht Softing die sichere Kommunikation zwischen OPC UA-Komponenten in OT und IT.
- Mit der Integration von OPC UA Reverse Connect in seine Datafeed OPC Suite Extended V5.22 ermöglicht Softing die sichere Kommunikation zwischen OPC UA-Komponenten in OT und IT, die durch Firewalls oder DMZs getrennt sind.
- Die Datafeed OPC Suite Extended ist ein Komplettpaket für OPC-Kommunikation und Cloud-Anbindung.
- Somit kann auf die Steuerungen führender Hersteller und auf IoT-Geräte zugegriffen werden.
- Mit der neuen OPC UA Reverse Connect-Funktionalität gewährleistet die Suite eine sichere Kommunikation zwischen OPC UA-Komponenten, die durch Firewalls oder DMZs getrennt sind.
OPC UA Reverse Connect vermeidet traditionelle Client-Server-Verbindungen, bei denen der Client den Verbindungsaufbau zum Server vornimmt. Stattdessen verbindet sich der Server aktiv mit dem Client. Das ist für Netzwerke wichtig, in denen sich der Server in einer geschützten Umgebung befindet, wie zum Beispiel im Produktionsnetzwerk einer Fabrik. Es besteht keine Notwendigkeit, die Firewall-Ports vom IT-Netzwerk zum OT-Netzwerk zu öffnen. Die Gefahr eines Angriffs auf das Produktionsnetz ist somit gebannt. Denn die Firewall bleibt geschlossen.
OPC UA Reverse Connect: All-in-One Datenintegration
Die Datafeed OPC Suite ermöglicht den Zugriff auf die Steuerungen führender Hersteller wie zum Beispiel Siemens Simatic S7, Rockwell ControlLogix, B&R, Mitsubishi sowie auf Modbus-Steuerungen (zum Beispiel von Wago). Sie fungiert als Gateway zwischen den beiden OPC-Standards, so dass auch bestehende OPC Classic-Komponenten und -Anwendungen in moderne Industrie 4.0-OPC UA-Lösungen eingebunden werden können. Die Übertragung von Produktionsdaten in IoT Cloud- oder Big Data-Anwendungen erfolgt über die Protokolle MQTT und REST. Die Suite unterstützt außerdem die Speicherung von Produktionsdaten in einer Datei, in einer SQL-Datenbank oder in MongoDB und CouchDB. Dank der umfangreiche Datenvorverarbeitungsfunktionalität lassen sich Daten einfach und flexibel anpassen.
Softing auf der SPS in Nürnberg, 08. bis 10.11.22, Halle 5, Stand 258.
Weitere Informationen: https://industrial.softing.com/index.html
Erfahren Sie hier mehr über einen OPC-UA-Konnektor für Maschinensteuerungen von Heidenhain.
Lesen Sie auch: „Offene Standards für die Feldebene: OPC Foundation gibt UAFX-Spezifikationen frei“
Teilen Sie die Meldung „OPC UA Reverse Connect: Zusätzliche Sicherheit bei der Datenintegration“ mit Ihren Kontakten: