07.09.2008 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
OPEN MIND hyperCAD 2008.1
Mit hyperCAD 2008.1 bringt OPEN MIND eine neue Version seiner CAD-Software auf den Markt.
hyperCAD von OPEN MIND Technologies AG ist ein flexibles und vielseitiges CAD-System, das auf dem think3-Kernel basiert. Das 2-D- und 3-D-CAD-System verfügt über Direktschnittstellen zu CATIA, Unigraphics, PTC, Solidworks und Parasolid-basierenden Systemen. Die gängigen Datenaustauschformate wie STEP, IGES, STL, VDAFS, DWG und DXF ermöglichen zudem einen flexiblen Im- und Export von Daten.
Die vorgenommenen Optimierungen und Verbesserungen in der neuen Version 2008.1 erstrecken sich unter anderen auf die Eigenschaften von Arbeitsebenen und Referenzsystem, die sich über ein Kontextmenü konfigurieren lassen. Auch bei der Gestaltung und Ansicht der Arbeitsebene besitzt der Benutzer viele Freiheitsgrade, um die Anzeige an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Für mehr Übersicht sorgt auch die komplett überarbeitete Layerverwaltung, die sich in der Fußleiste des Browsers aktivieren lässt und permanent zur Verfügung steht. Auf einen Blick kann der Zustand jedes Layers erkannt werden: Farben, Linienart und -stärken, Anzahl der Elemente oder der Bearbeitungsstatus, ob der Layer also gesperrt oder entsperrt ist. Ein zusätzlicher Passwortschutz unterbindet den unerlaubten Zugriff auf kritische Daten. Ist der Layer mit Passwortschutz versehen, können die Daten weder grafisch geändert noch manipuliert und gelöscht werden. Das Sperren mit Snap dient dazu, dass gesperrte Elemente als Selektionshilfe für Fangfunktionen zur Verfügung stehen. Die Layerfilter erlauben es, nach verschiedenen Kriterien zu selektieren und so eine reduzierte Darstellung zu erhalten.
Zusätzlich gibt es viele Verbesserungen bei einfachen 3-D-Flächen- und Solidfunktionen. Neue Funktionen wie etwa die "Rotationsextrusion" oder die "Dreifach tangentiale Verrundung" wurden in hyperCAD 2008.1 implementiert und erleichtern die Modellierung.
Eine komplette Überarbeitung der Graphikverwaltung bewirkt deutliche Vorteile bei der Verarbeitung mit verbesserter Elementdarstellung. Dieser Vorteil zeigt sich vor allem bei der Verarbeitung von großen STL-Netzen.
Mit exakten Informationen zwischen den einzelnen Elementen werden in der neuen hyperCAD-Version auch Solids und Flächen besser dargestellt: Mit der optimierten Schnittansicht kann man den Schnitt exakt festlegen und der Schnittfläche eine eigene Farbe zuweisen. Weitere Funktionalitäten: neue Selektionsmöglichkeiten für Konturen oder die Modellqualitätskontrolle. Der Modellvergleich bietet dem Anwender nun die Möglichkeit, verbleibendes Material zu erkennen oder Änderungsstände zu analysieren und so seine weiteren Bearbeitungsstrategien darauf abzustimmen.
Weitere Informationen: www.openmind.de
Teilen Sie die Meldung „OPEN MIND hyperCAD 2008.1“ mit Ihren Kontakten: