23.05.2018 – Kategorie: Fertigung & Prototyping
Optimierter 3D-Druck mit Dual Extruder
Conrad Business Supplies stellt nächste Generation des 3D-Druckers RF2000 mit Dual Extruder vor. Der RF2000 v2 soll die Anforderungen anspruchsvoller Anwender aus den Bereichen EDU, MRO und F&E erfüllen.
Conrad Business Supplies stellt nächste Generation des 3D-Druckers RF2000 mit Dual Extruder vor. Der RF2000 v2 soll die Anforderungen anspruchsvoller Anwender aus den Bereichen EDU, MRO und F&E erfüllen.
Conrad Business Supplies hat den 3D-Drucker RF2000 der Marke renkforce überarbeitet und stellt jetzt die Version 2 mit noch größerem und weiter verbesserten Funktionsumfang vor. “Das Ziel bei der Entwicklung des RF2000 v2 war es, einen Drucker zu bauen, der von Grund auf für den Einsatz im professionellen Umfeld konzipiert ist. Das Ergebnis ist ein Gerät, das hohe Qualität und maximale Gestaltungsfreiheit optimal vereint”, resümiert Bastian Krä, Produktmanager im Bereich 3D-Druck bei Conrad Business Supplies.
Der RF2000 v2 verfügt über einen Dual Extruder, mit dem auch hochkomplexe Objekte problemlos gedruckt werden können. Gegenüber der ersten Version wurde der Druckraum des RF2000 v2 auf 170 mm x 290 mm x 185 mm (X-, Y-, Z-Achse) vergrößert. Das Druckbett wird im Aluminium-Druckguss-Verfahren gefertigt und besitzt eine absolut plane Oberfläche. Aluminium bietet, im Gegensatz zum oft verwendeten Glas, eine gleichmäßigere Wärmeverteilung, was für perfekte Layer- und Objekthaftung bei sämtlichen Materialien sorgt.
Neben einer patentierten, vollautomatischen Druckbettkalibrierung, die für Präzision und exzellente Objekthaftung sorgt, verfügt das Gerät über eine präzise Mechanik nach Industriestandard und ermöglicht somit perfekte Ausdrucke. Dank des mit 230-V-Netzspannung betriebenen Heizbetts erreicht das 3D-Druckermodell RF2000v2 sehr kurze Aufheizzeiten von wenigen Minuten. Dies schafft die Voraussetzung für ein schnelles Starten von Drucken.
Ein modulares Hot-end der 3. Generation ermöglicht den Einsatz aller derzeit auf dem Markt erhältlichen Materialien. Das leistungsstarke und geräuscharme Lüftungssystem des RF2000 v2 sorgt für bessere Kühlung und gestattet hochwertige Überhänge sowie hohe Druckgeschwindigkeiten und glatte Druckoberflächen. Darüber hinaus verfügt der 3D-Drucker über ein Extruder-Schnellwechselsystem, das Anwendern ermöglicht, den kompletten Druckkopf mit nur wenigen Handgriffen zu wechseln. Damit werden eine hohe Verfügbarkeit des Gerätes und eine leichte Wartbarkeit erreicht.
Intuitive Bedienelemente und ein kontraststarkes LC-Display sorgen beim RF2000 v2 für Übersicht und Kontrolle beim Druck. Mit der als Zubehör erhältlichen renkforce 3D-Printbox lässt sich der RF2000 v2 mit umfangreichen Netzwerkfunktionen erweitern. Auch eine Cloud-Anbindung ist optional möglich. So können Anwender den Drucker ganz einfach von überall aus steuern und kontrollieren.
Beim RF2000 v2 kommen durchgehend Materialien höchster Qualität zum Einsatz. So ist zum Beispiel die Mechanik und Elektronik nach Industriestandard gefertigt und für den Dauerbetrieb ausgelegt, was für maximale Produktivität und Langlebigkeit sorgt.
Bild: Eine Vielzahl von verbesserten und zusätzlichen Funktionen machen das professionelle 3D-Druckermodell RF2000 v2 sehr vielseitig. Quelle: Conrad Business Supplies .
Teilen Sie die Meldung „Optimierter 3D-Druck mit Dual Extruder“ mit Ihren Kontakten: