24.02.2016 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT
PDF-basierte Viewing-Lösung mit erweiterter Funktionalität
Bluebeam, Entwickler von PDF-basierten Anmerkungs- und Zusammenarbeitslösungen für die Branchen Architektur, Engineering, Baugewerbe (AEC) und die Öl- und Gasindustrie, gibt die Veröffentlichung der neuesten Version der Software Bluebeam Revu 2016 bekannt.
Bluebeam Software stellt verbesserte Berichterstellungs- und Navigationsfunktionen zur weiteren Überbrückung von Entwurfs- und Konstruktionsphase vor. Der Entwickler von PDF-basierten Anmerkungs- und Zusammenarbeitslösungen für die Branchen Architektur, Engineering, Baugewerbe (AEC) und die Öl- und Gasindustrie, gibt die Veröffentlichung der neuesten Version der Lösung Bluebeam Revu 2016 bekannt.
Die Produkteinführung 2016 setzte sich erheblich von den bisherigen Einführungsveranstaltungen von Bluebeam ab. In einem weltweit übertragenen Live-Webcast wurden die neuen Funktionen von Revu von US-amerikanischen Kunden von Bluebeam aus dem Baugewerbe, Black & Veatch, Turner Construction, Sundt und Gensler, vorgestellt. Dabei taten sich führende Mentoren aus der Architektur-, Engineering- und Baugewerbebranche mit jungen Mentees aus diesen Bereichen zusammen und präsentierten gemeinsam die neuen Produktfunktionen und verbesserten Workflow-Lösungen. Darüber hinaus gab Bluebeam während des Webcasts bekannt, dass das Unternehmen bis Ende März eine kostenlose Produktlizenz an Studenten verschenken würde.
Revu 2016 kombiniert leistungsstarke PDF-Bearbeitungs-, Anmerkungs- und Zusammenarbeitsfunktionen mit neuen Funktionen zur Verbesserung der digitalen Verwaltung der Projektdokumentation sowie von Berichterstellung und Navigation:
- Batch Markup Summary ermöglicht den Bericht über und den Export von Daten aus mehreren PDF-Dateien und vereinfacht damit die Kommunikation und Datenbearbeitung in großen Projekten. Benutzer können auswählen, ob eine einzige Anmerkungsübersicht aus mehreren PDF-Dateien oder eine Übersicht pro PDF-Datei im Batch erstellt werden soll.
- Revit Plug-in-Verbesserungen ermöglichen den automatischen Export von Revit-Räumen in Revu-Bereiche. Dadurch wird eine intelligentere PDF-Datei erstellt, die den Standort Ihrer Anmerkungen verfolgt und Berechnungen von Flächenmessungen noch einfacher macht.
- Legends ermöglichen allen Benutzern, Anmerkungen in einer PDF-Datei auf einen Blick zu erfassen. Legends werden automatisch aktualisiert, sobald Anmerkungen hinzugefügt, gelöscht oder geändert werden.
- Tags ermöglichen eine verbesserte Navigation und einfachere Sortierung einer unbegrenzten Anzahl von PDF-Dateien innerhalb eines Sets. Mit dieser Funktion kann eine Gruppe von PDF-Dateien aus unterschiedlichen Quellen in einer einzigen Registerkarte als ein Dokument angezeigt werden. In Revu 2016 können Benutzer Blätter einfach nach Blattnummer, Blattname, Datum der Zeichnung, Revisionsnummer und anderen Faktoren mit Tags versehen. Wenn Sie Blättern Tags hinzugefügt haben, können Sie sogar ein vollständiges Zeichnungsprotokoll von einem Set erstellen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Verbesserungen wie dynamische XFA-Unterstützung, Formatierungsoptionen für den Lesezeichenexport, weitere Ausrichtungsoptionen für Anmerkungen sowie zum ersten Mal die Möglichkeit, Revu 2016 und Vu 2016 nebeneinander zu installieren.
„Revu 2016 wurde auf der Grundlage von Partnerschaften mit unseren Kunden entwickelt, um Benutzern zu helfen, noch mehr als bisher aus PDF-Navigation und -Berichterstellung herauszuholen“, so Richard Lee, President und CEO von Bluebeam. „Um den Wert dieser Partnerschaften aufzuzeigen, haben wir unsere Kunden eingeladen, Revu 2016 vorzustellen, und wir freuen uns, dass sie dazu beigetragen haben, die bislang beste Revu-Einführungsveranstaltung durchzuführen.“
Revu 2016 wird in einer Reihe von Live-Webinars vorgestellt.
Bluebeam Revu 2016 kann ab 24. Februar 2016 direkt bei Bluebeam Software und autorisierten Händlern von Bluebeam erworben werden.
Teilen Sie die Meldung „PDF-basierte Viewing-Lösung mit erweiterter Funktionalität“ mit Ihren Kontakten: