Der TÜV Austria hat die Komponenten des Automatisierungssystem PSS 4000 als Sicherheitsbauteile für Aufzugsapplikationen zugelassen. Laut Hersteller können Aufzugbetreiber und -hersteller die für diese Applikationen gültigen strikten Sicherheitsbestimmungen und spezifischen Anforderungen mit dem System technisch unabhängig sowie flexibel und einfach umsetzen.
Applikationen im Bereich Personen-, Lasten- und Güteraufzüge sowie auch für Hebezeuge aller Art unterliegen strikten Sicherheitsbestimmungen und müssen spezifische Anforderungen erfüllen. Die erteilte Zulassung bescheinigt dem Automatisierungssystem PSS 4000 seine Eignung für solche Applikationen. Laut Pilz lassen sich diese mit PSS 4000 sicher und dabei effizient realisieren. Dabei zeichne sich das System durch hohe Robustheit und einfache Handhabung aus und biete Anwendern verschiedenste Funktionen wie beispielsweise einen Not-Halt.
Die TÜV-Zulassung erfolgte nach DIN EN 115-1: Sicherheit von Fahrtreppen und Fahrsteigen – Teil 1: Konstruktion und Einbau sowie nach DIN EN 81-1: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 1: Elektrisch betriebene Personen- und Lastenaufzüge und DIN EN 81-2: Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 2: Hydraulisch betriebene Personen- und Lastenaufzüge.