Plan.tec. präsentiert High-Speed-Großformatdruck von Xerox
Die neue ins Leben gerufene Internationale Fachmesse für industrielle Druckproduktion – InPrint nimmt der Garbsener Großformatspezialist Plan.tec. zum Anlass, das Inkjet-Großformatsystem Xerox Wide Format IJP 2000 zu präsentieren. Auf dem Gemeinschaftsstand von Plan.tec. und vph in Halle 21 / Stand F24 wird das Produktionssystem zu erstem Mal in zwei unterschiedlichen Konfigurationen gezeigt – für grafische Anwendungen zum Beispiel für die Produktion von Plakaten oder Postern und mit angeschlossenem Onlinefalter für die Verarbeitung technischer Dokumente.
Der Xerox Wide Format IJP 2000 erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 7 DIN A0/Minute oder bis zu 420 m²/Stunde und soll damit einen neuen Maßstab für die Produktivität von Inkjet-Großformatsystemen setzen. Eine Auflösung von 1’600 x 1’600 dpi sorgt für eine hervorragende Druckqualität bei zugleich geringen Folgekosten. Das maximale Druckformat beträgt 106,7 cm x 30 m – mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf allen geeigneten Inkjetmedien wie Papier, Folie, Backlit, etc.. Vier Medienrollen mit bis zu 175 m je Rolle garantieren den notwendigen Medienvorrat.
Zielgruppen für den Xerox Wide Format IJP 2000 sind Anwender in Grafik, Werbetechnik, Architektur, Ingenieurwesen, Bau- und Industrieunternehmen sowie Reprografie- und Druckdienstleister, bei denen hohe Volumen anfallen und/oder schnellste Reaktionszeiten gefordert sind.
Verfügbarkeit: Die Xerox Wide Format IJP 2000 ist ab sofort bei Plan.tec. und seinen Kooperationspartnern verfügbar.
Bild: Xerox Wide Format IJP 2000 mit Onlinefalter Es-te 4211 CX.
Teilen Sie die Meldung „Plan.tec. präsentiert High-Speed-Großformatdruck von Xerox“ mit Ihren Kontakten:
Spezielles Fachwissen – vielleicht eine komplett eigenentwickelte Lösung – gefährden den sicheren Betrieb der Software, wenn der langjährige Mastermind das Unternehmen wechselt oder gar in…
Simulationssoftware von Ansys ermöglicht Ingenieuren die Entwicklung von Motoren mit hoher Drehmomentdichte und Getrieben mit niedrigem Übersetzungsverhältnis, damit Roboter in realen Umgebungen sanft mit Menschen…
Die Produktentwicklungszyklen werden immer kürzer und die Produkte immer komplexer. Das macht praktische und vielseitige Konstruktionslösungen für Ingenieure und Konstrukteure unverzichtbar. Das Portfolio von 3DEXPERIENCE…
Begriffe wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Green Deal gehören seit längerem zu den großen Branchenthemen. Doch immer noch sind viele Fragen in diesem Kontext zu klären.…
RoboDK ist das universelle Offline-Programmiersystem für Roboter. Es bietet bereits eine Vielzahl von Schnittstellen zu CAD-/CAM-Systemen und unterstützt mehr als 600 Robotertypen von über 50…
Miet-, Leasing oder Abo-Modelle für Softwarelizenzen sind immer verbreiteter. Auch im CAD-Bereich fordern mehr und mehr Hersteller diese Modelle, teils nun sogar benutzergebundene Mietlizenzen, ohne…
Maximale Effizienz und Transparenz – die österreichische Brauerei Murau setzt bei allen Unternehmensprozessen auf die Lösungen von MindManager – vom Sitzungsmanagement und Brainstorming bis hin…
Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum hat sich seit seiner Gründung 1930 zu einer großen Forschungseinrichtung gewandelt. Um die Rohstoffgeschichte der Menschheit zu erforschen und zu…
Durchgehende PLM-Lösungen sind in kleinen und mittelständischen Fertigungsunternehmen nicht immer selbstverständlich. Dabei kommen auf die Fertigungsindustrie gerade jetzt komplexe Aufgaben zu. Produktentwicklung und Datenmanagement müssen…
Herkömmliche Automatisierungsstrategien sind in den meisten Fällen ein Schritt in die richtige Richtung, um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Doch oft sind sie nicht flexibel oder…