Das Tool, das 2D-Vektor-Zeichnungen and gescannte Pläne in 3D-Modelle konvertiert, ist nun für die 2004-Plattformen verfügbar.
Consistent Software präsentiert das neue Release PlanTracer 1.2 für AutoCAD/ADT 2004. Die Software wird in zwei Varianten ausgeliefert: einer für Autodesk Architectural Desktop (ADT), die sich an Architekten richtet, und einer weiteren für das FM-Design und Modelling von Gebäuden, die mit AutoCAD arbeitet.
PlanTracer ist nach Angabe des Herstellers die erste Lösung für Architectural Desktop, die mit nur einem Mausklick 2D-Grundrisse in 3D-ADT-Modelle verwandeln kann. Sie verwendet Daten von DXF, DWG und anderen 2D-CAD-Formaten genauso wie gescannte Skizzen und Zeichnungen.
PlanTracer soll die Lücke zwischen dem AEC-Modell eines Gebäudes und den Vektor/Rasterdaten aus der 2D-Zeichnung auf schnelle und einfache Weise schließen. Damit erübrigt sich eine langwierige manuelle Dateneingabe.
2D-Elemente auf Grundrissen