03.08.2015 – Kategorie: Hardware & IT
PLM: Integration von Autodesk Moldflow in SAP PLM
Im Zuge der umfassenden PLM-Strategie von ComputerKomplett ASCAD wurde die Simulationssoftware Moldflow von Autodesk als neuer Lösungsbaustein in SAP PLM integriert.
ComputerKomplett ASCAD realisiert die Integration von Autodesk Moldflow in SAP PLM: Im Zuge der umfassenden PLM-Strategie von ComputerKomplett ASCAD wurde die Simulationssoftware Moldflow von Autodesk als neuer Lösungsbaustein in SAP PLM integriert. Durch diese Einbindung von Moldflow in das PLM-System, gelingt eine Verbindung von Modellen, Analysen und logistikübergreifenden Änderungsdiensten für alle Objekte. Moldflow von Autodesk ist eine Simulationssoftware für Kunststoffteile, Spritzgussformen und Fertigungsprozesse.
Dabei nutzt die Lösung die bestehenden SAP-Standards zur Einbindung von beliebigen Dokumenten innerhalb des Dokumentenmanagements (DVS) von SAP. Die Vorteile liegen in der Release-Sicherheit und der einfachen und kostenoptimalen Anpassung an die Gegebenheiten in kundenspezifischen Umgebungen, ohne dabei den SAP-Standard zu verlassen. Wie auch bei der Integration von CAD-Lösungen legt die Moldflow-Integration ihre Daten auf einem gesicherten SAP-Kontentserver ab.
Unternehmen können hiermit wesentliche Prozessoptimierungen erreichen:
- Direkte Zusammenarbeit in Entwicklungsprojekten – ohne Datenreplizierung
- Sichere, zentrale Datenablage für alle Entwicklungsdokumente
- Durchgängiges Freigabewesen innerhalb des Unternehmens
- Durchgängige Verfügbarkeit von Modellen, Analysen, Studien und Viewables
- Unterstützung bei verteilten Ablagesystemen
- Sichere Architektur für direkten Zugriff
- Projektberechtigungen: Schutz der “Intellectual Properties”
Im Ergebnis führt die Integration zu einer Workflow-gesteuerten Verbindung zwischen Modell und Simulation. Das heißt, CAD-Objekte können erst freigegeben werden, nachdem die dazugehörige Simulation (Moldflow) freigegeben worden ist. Sie führt ebenso zu einer Sperre der Freigabe von CAD-Objekten (Baugruppen), deren zugehörige Simulation noch nicht freigegeben worden ist.
„Durch die SAP-Integration von Moldflow leisten wir einen wichtigen Schritt in der Umsetzung von Industrie 4.0, weil wir dadurch einen durchgängigen Prozess zwischen CAD-Modell und Simulation bis hin zur Fertigung gewährleisten“, so Lutz Surendorf, Leiter der Business Unit SAP PLM beim Bochumer PLM-Spezialisten ComputerKomplett ASCAD.
ComputerKomplett ASCAD hat ausgeprägte Expertise aus zahlreichen PLM-Projekten und der Integration von SAP PLM. Durch die Integration der MTC GmbH, einem der führenden Moldflow-Partner, der heute bei ASCAD für Fertigung und Simulation seine Kompetenz einbringt, war es erklärtes Ziel, diese Kompetenzen zusammenzuführen.
Bild: Lutz Surendorf, Leiter der Business Unit SAP PLM, ComputerKomplett ASCAD ist überzeugt, mit der SAP-Integration von Moldflow einen wichtigen Schritt in der Umsetzung von Industrie 4.0 zu leisten.
Teilen Sie die Meldung „PLM: Integration von Autodesk Moldflow in SAP PLM“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
PDM | PLM