18.10.2022 – Kategorie: Komponenten & Systeme
Positionier- und Bewegungslösung kombiniert Luftlagertechnik und CFK
Mit dem Fast 4PnP hat JAT eine spezielles Bewegungslösung entwickelt, um sehr hohe Ansprüche an Genauigkeit und Dynamik zu erfüllen.
- Auf der SPS in Nürnberg präsentieren auch in diesem Jahr wieder Aussteller aus der ganzen Welt die neuesten Produkte, Innovationen und Trends für die elektrische Automatisierung.
- Mit dabei vom 8. bis 10. November 2022 ist auch JAT. Der Spezialist für Antriebslösungen stellt mit Fast Four-Axis-System for Pick’n’Place (FAST 4PnP) eine neue Positionier- und Bewegungslösung vor, in der erstmals Luftlagertechnik und Verbundmaterialen (CFK) miteinander kombiniert wurden.
- In Halle 4 am Stand 358 erfahren Interessierte alle Details zum System und dessen Einsatzmöglichkeiten.
Mit dem Fast 4PnP hat JAT eine spezielles Bewegungslösung entwickelt, um sehr hohe Ansprüche an Genauigkeit und Dynamik zu erfüllen.
„Mit unserem neuartigen Mehrachssystem kann man einen Laser, beispielsweise Faserlaser, hochdynamisch und ultrapräzise verfahren. Die entsprechende Dynamik hat den Vorteil, dass das zu bearbeitende Material nicht verbrennt. Durch die Genauigkeit erhalten Ecken und Radien eine saubere präzise Kontur. Zusätzlich könnte man simultan arbeiten, also ein weiteres Werkzeug auf der anderen Seite der Achse anbringen und diese gegeneinander laufen lassen“, so Volker Hille aus dem Business Development bei der JAT – Jenaer Antriebstechnik GmbH.
Bewegungslösung mit Nischentechniken des klassischen Maschinenbaus
Für das Bewegungssystem kombinierten die Antriebsexperten von JAT Nischentechniken des klassischen Maschinenbaus miteinander und vereinten ihre Vorteile. In dem Gantry-System wird eine Leichtbauachse mit einem Schlitten aus kohlefaserverstärktem Kunststoff verfahren. Aufgrund seiner mechanisch und thermisch hohen Belastbarkeit ist der Verbundwerkstoff CFK prädestiniert für diesen Einsatz. Außerdem ersetzte JAT für ein reibungsloses Verfahren Wälzlagerführungen durch Luftlager. Beschleunigungen von 100 m/s2 und höher sind somit umsetzbar. Das Fundament aus Granit bietet eine hohe thermische Stabilität und sehr gute Schwingungsdämpfung. Das Mehrachssystem positioniert wiederholgenau im zweistelligen Nanometerbereich.
Bild: Hochdynamisches Mehrachssystem für Pick & Place Anwendungen im Nanometerbereich. Bildquelle: JAT – Jenaer Antriebstechnik GmbH
JAT auf der SPS: Halle 4, Stand 358
Weitere Informationen: https://www.jat-gmbh.de/
Erfahren Sie hier mehr über leistungsfähige Präzisionsgetriebe für das Positionieren.
Lesen Sie außerdem: „Voxelfill-Verfahren: Inhomogene Festigkeiten im 3D-Druck überwinden“
Teilen Sie die Meldung „Positionier- und Bewegungslösung kombiniert Luftlagertechnik und CFK“ mit Ihren Kontakten: