22.08.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Präzisionsgetriebe: Schneller automatisieren via Plug-and-Play

Plug-and-Play-GetriebeQuelle: Nabtesco
  • Mit den Baureihen Neco und RD bietet Nabtesco plug-and-play-fähige Präzisionsgetriebe in zykloider Bauart.
  • Sie versprechen Performance und Wirtschaftlichkeit.
  • Die kompakten Servogetriebe sind schnell betriebsbereit und somit eine Lösung für die Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau.

Bei Plug-and-Play-Getrieben handelt es sich um einbaufertige Lösungen, die ohne großen Aufwand sofort genutzt werden können. Die Montage erfordert dabei nur wenige Handgriffe, die Integration ist schnell erledigt und die Handhabung besonders intuitiv. Diese Präzisionsgetriebe sparen Zeit und Geld und erleichtern zudem die Automatisierung.

Hochperformante Plug-and-Play-Getriebe für die Automatisierung

Die Baureihen Neco und RD bringen Performance und hohe Wirtschaftlichkeit mit maximaler Anwenderfreundlichkeit in Einklang. Die Plug-and-Play-Lösungen erreichen eine hohe Präzision mit einem Hystereseverlust von 0,5 bis max. 1 arc.min und sind dank Schockbelastbarkeit von bis zu 500 Prozenz des Nenndrehmoments extrem robust. Das zweistufige Untersetzungsprinzip der Zykloidgetriebe führt zu einem exzellenten Verhalten hinsichtlich Dynamik und Laufruhe sowie einer hohen Wiederhol- und Bahngenauigkeit und macht die kompakten Servogetriebe zur Lösung für automatisierte Prozesse – sei es präzise Positionierung, flexible Handling- und Bearbeitungsaufgaben oder dynamische Pick-and-Place-Applikationen.

Hohes Maß an Modularität und Standardisierung

Die Neco-Serie umfasst Servogetriebe im modernen, cleanen Design (Neco) sowie robuste High-Torque-Getriebe für den Schwerlasteinsatz (Neco HT). Charakteristisch ist das modulare Getriebedesign. Durch Kombinationen standardisierter Elemente entsteht ohne viel Aufwand eine Vielzahl an definierten Interfaces, die ein breites Spektrum an Antrieben abdecken. Das ermöglicht eine wirtschaftliche Serienfertigung und gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit.

RD-Serie: Drei Anbauvarianten für maximale Flexibilität

Die RD-Serie steht als Hohlwelle (RD-C) und als Vollwelle (RD-E) zur Verfügung. Drei Varianten (direkt, rechtwinklig, mit Riemenantrieb) ermöglichen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, z. B. bei der Wahl des Servomotors. Die großzügig dimensionierte Hohlwelle der RD-C-Getriebe ermöglicht es, Kabel und Schläuche – zum Beispiel Daten- und Versorgungsleitungen sowie Antriebswellen – einfach und platzsparend durch die Mitte des Zykloidgetriebes hindurchzuführen.

Effizienzpotenziale heben

Aufgrund ihrer besonderen Konstruktion sind die Plug-and-Play-Getriebe von Nabtesco präziser, dynamischer und steifer als die üblicherweise genutzten Drehtische sowie Schnecken- und Standard-Planetengetriebe. Somit tragen sie maßgeblich zur Leistungssteigerung, Kostenreduktion sowie Arbeitserleichterung bei. Sie können mit allen gängigen Servomotoren betrieben werden, sind vollständig gekapselt, grundsätzlich mit Schmiermittel befüllt und verfügen über eine eingebaute Adapterplatte für den Motor sowie eine Motorwellenkupplung für Servomotoren. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt Nabtesco passgenaue Antriebslösungen, die perfekt an die jeweilige Aufgabenstellung angepasst sind.

Bild oben: Plug-and-Play-Getriebe wie Neco und RD von Nabtesco sind innerhalb kurzer Zeit betriebsbereit, sowie performant und intuitiv zu handhaben. Bild: Nabtesco Precision Europe GmbH

Weitere Informationen: https://www.nabtesco.de/de

Erfahren Sie hier mehr über ein Condition-Monitoring-System mit Fail-Safe-Funktion

Lesen Sie außerdem: „Ultraschallsensoren: Mit drehbarem Kopf alles im Blick“


Teilen Sie die Meldung „Präzisionsgetriebe: Schneller automatisieren via Plug-and-Play“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Maschinenbau

Scroll to Top