28.01.2016 – Kategorie: Branchen
Preis und Ausstellung: Die 22 besten Bauten in/aus Deutschland
Die Neuen Meisterhäuser in Dessau des Berliner Büros Bruno Fioretti Marquez stehen als Gewinner des DAM Preises für Architektur in Deutschland 2015 im Mittelpunkt der Ausstellung am Deutschen Architekturmuseum, die am 30. Januar mit der Preisverleihung eröffnet wird.
Gewinner des DAM Preises für Architektur in Deutschland 2015 sind die Neuen Meisterhäuser in Dessau des Architekturbüros Bruno Fioretti Marquez. Das Standardwerk der besten Bauten in und aus Deutschland – das Deutsche Architektur Jahrbuch – ist 2015 zum 33. Mal erschienen, die Ausstellung zeigt zum 9. Mal einen von einer Jury sorgfältig abgewogenen Querschnitt herausragender Bauten in und aus Deutschland. Diese stehen für die unterschiedlichsten Nutzungen und spiegeln drängende wie konstante, exotische wie vertraute Bauaufgaben, darunter unterschiedliche Wohnformen, Kulturbauten und auch eine Gedenkstätte.
Die Rekonstruktionsdebatte wurde erneut angefacht, was die intensiven Diskussionen zum Gewinner des DAM Preises für Architektur in Deutschland belegen: Die Neuen Meisterhäuser in Dessau des Berliner Büros Bruno Fioretti Marquez stehen als Gewinner des DAM Preises für Architektur in Deutschland 2015 im Mittelpunkt der Ausstellung. Die Architekten realisierten anstelle einer originalgetreuen Rekonstruktion eine „städtebauliche Reparatur“ mit der exakten und dennoch abstrahierten Wiedergabe der Hülle der ehemaligen Direktorenvilla Gropius und der Doppelhaushälfte Moholy-Nagy. Vielleicht gab es in der Geschichte dieses Preises noch nie einen so stark zur Debatte anregenden und gerade dadurch verdienten Gewinner.
Das DAM Jahrbuch 2015/16 ist im Prestel-Verlag erschienen: 200 Seiten, rund 180 Abbildungen, Deutsch/Englisch. Mit einem Vorwort der Herausgeber und zwei Essays: „Dov´era e com´era – Wo es war und wie es war“, unter diesem Übertitel beziehen Philipp Oswalt mit „Wie rekonstruieren?“ und Florian Mausbach mit „Architektur der Erinnerung“ zwei unterschiedliche Positionen.
In einem großen Interview beschreibt Francis Kéré die Unterschiede und Parallelen seiner Arbeit in Europa und Afrika und die Verantwortung der Architektur für die jeweilige Gesellschaft. Erhältlich im Buchhandel und als Museumsausgabe im DAM. Mitglieder der Gesellschaft der Freunde des DAM erhalten das Jahrbuch kostenfrei an der Museumskasse.
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2015:
Ausstellung
Die 22 besten Bauten in\aus Deutschland
30. Januar – 8. Mai 2016 im Deutschen Architekturmuseum (DAM), 3.OG
Preisverleihung und Eröffnung
Fr, 29. Januar 2016, 19 Uhr
Bild: Stiftung Bauhaus Dessau, Neue Meisterhäuser 2014
Architekten: Bruno Fioretti Marquez
Foto: © Christoph Rokitta
Teilen Sie die Meldung „Preis und Ausstellung: Die 22 besten Bauten in/aus Deutschland“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau