Erreichen Sie bis zu 90% Zeitersparnis bei der Konstruktion, Aufbereitung importierter Teile sowie der Abwicklung von Bauteilen mit Freiformflächen.
Unter BerĂĽcksichtigung der in der SPI Datenbank hinterlegten Technologieinformationen wie „Material“, „Blechstärke“ und „Biege-, Stanz und Umformwerkzeug“ können sogar scharfkantige Volumenkörper ohne Blechfeatures abgewickelt werden. Baugruppen können simultan abgewickelt werden.
Die Abwicklung wird über den Fertigungs- und nicht über den konstruktiv eingebrachten Biegeradius (Fehlerquelle!) berechnet. Alternativ wird der Verkürzungswert wahlweise auf Basis von Formeln, K-Faktor oder mit TRUMPF Faktoren kalkuliert. Optional wird das TRUMPF TruTops GEO File erzeugt, das Biege-, Stanz- und Fertigungsinformationen enthält. Das erstellte GEO kann direkt in der TruTops Suite in folgenden Modulen verwendet werden: TruTops CAD, Nest, Laser, Punch und Bend. Komplettiert wird die optionale Schnittstelle, durch den automatischen SQL Zugriff auf die TruTops Datenbank. Folgende Daten werden nach erfolgtem Import bereitgestellt: TRUMPF Materialien, Biege-, sowie eine Auswahl an Stanz- und Umformwerkzeugen aus TruTops Punch.
Noch näher an der Fertigung: SPI stellt eine Bibliothek von Umform- und Stanzwerkzeugen bereit
Biegewerkzeuge können in Gruppen mit Ober- und Unterwerkzeug angelegt werden. Der direkte Zugriff auf die TruTops Bend Material- und Biegewerkzeugverwaltung ist ebenso möglich wie der Import von Stanz- und Umformwerkzeugen aus TruTops Punch.
Die von SPI ĂĽbergebenen Fertigungsinformationen werden von TruTops Punch erkannt und die entsprechenden Bearbeitungsmuster fĂĽr die Fertigung automatisch zugeordnet. Alle verwendeten Biegeinformationen des Bauteils (Ă–ffnungswinkel, Radius, Biegewerkzeugkombination, Biegetechnik) werden im GEO-Format an TruTops Bend ĂĽbergeben. Die Abwicklung kann in TruTops Bend sofort zur Simulation und NC-Code Generierung verwendet werden.
Die erzeugte Abwicklung lässt sich natürlich auch im DXF Format speichern und in beliebigen anderen NC-Programmiersystemen verwenden.
Mehr: http://www.sheetmetalinventor.de
Mit SPI SheetMetal Inventor realisieren Sie von der Konstruktion über die AV zur Fertigung den durchgängigen Workflow!
SPI SheetMetal Inventor ergänzt die Blechfunktionalität des Inventor vor allem in Hinblick auf die geschlossene Prozesskette und die digitale Übergabe an das NC-Programmiersystem um entscheidende Funktionen.
Vorname und Name des Ansprechpartners:
Christian Burdorf
E-Mail:
cb[at]spi.de
Telefon:
04102 70 6 123
Kategorie/Anwendungsbereich:
Mechanik und Maschinenbau›Blechbearbeitung
Zielgruppen für diese(s) Produkt/Lösung:
Blechverarbeitende Industrie
Blechverarbeiter
Branchenlösung:
Maschinen und Anlagenbau
Dienstleistungen/Services:
Konstruktion/Engineerung
UnterstĂĽtzte Systeme/Plattformen:
Windows 32 Bit
Windows 64 Bit
Produkt läuft mit folgender Autodesk Software:
- AutoCAD Inventor Suites
- AutoCAD Mechanical
- Autodesk Inventor
Stichwörter:
- Blechabwicklung
- Blechbearbeitung
- Blechkonstruktion
- TRUMPF Schnittstelle