acm_2018_05_titel_500

Vernetzte Prozesse durch Industrie 4.0

Digitale Fabrik

.

acm_2018_05_titel_500
AUTOCAD & Inventor Magazin 04/2018

AUTOCAD & Inventor Magazin 04/2018

Digitalisierung, die große Unbekannte?

Liebe Leser,

mit der Digitalisierung tut sich die deutsche Wirtschaft schwer, wie eine Studie des Digitalverbands Bitkom vermuten lässt. Zwar verfolgen bereits vier von fünf der befragten Unternehmen eine Digitalstrategie, doch nur jedes vierte investiere in digitale Geschäftsmodelle. Je kleiner das Unternehmen, desto größer sei der Nachholbedarf. Für die kleinsten Unternehmen konstatierte der Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2017 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sogar eine rückläufige Tendenz in Sachen Digitalisierung.

Das Thema mit Leben zu erfüllen, haben sich daher die 23 Mittelstand-4.0-Kompetenzzentren zur Aufgabe gemacht. Sie unterstützen mittelständische Unternehmen dabei, Strategien für den digitalen Wandel zu entwickeln. Wie es funktioniert, erfahren Sie auf Seite 8.

Schon länger mit der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Prozessen befassen sich die großen Namen aus den Vorzeigebranchen der deutschen Industrie. Dass die Produkte und Lösungen dieser Unternehmen so beliebt sind, daran dürften auch Industrie-4.0-Konzepte und die Digitalisierung ihren Anteil haben. Inwiefern, das beantworten fünf Fachleute auf diesem Gebiet ab Seite 50.

Noch etwas in eigener Sache: Damit wir das AUTOCAD & Inventor Magazin weiterentwickeln können, würden wir gern erfahren, ob Ihnen unsere Themenauswahl gefällt oder ob Sie Themen vermissen. Machen Sie mit! Sie kommen mit dem nebenstehenden QR-Code auf die Website der Leserbefragung oder über:
www.autocad-magazin.de/ihre-meinung-ist-uns-wichtig.

Viel Spaß beim Lesen,

 Andreas Müller, leitender Redakteur

Themenhighlights

PRAXIS

  • Tipps und Tricks für Konstrukteure und Architekten

MASCHINENBAU

  • Hochleistungsfrequenzumrichter für dynamische Spindelpressennte 26
  • Strömungssimulation hilft, Entwicklungszyklen zu verkürzen

INFRASTRUKTUR

  • BIM, Drohnen und 3D-Modelle: Objektplanung der Zukunft
  • Zeit und Kosten sparen mit Schleppkurven-Simulation  

Im Heft: Special CAD-SCHULUNGEN  

Scroll to Top