acm_2015_05_titel_500

Beschleunigte Prozesse in der Produktentwicklung

Simulationswerkzeuge für Konstrukteure

In vielen Anwendungen werden die Ergebnisse von physikalischen Simulationen weiterverarbeitet. Um die Produktivität in Simulationsprozessen zu erhöhen und die Konsistenz der Daten zu gewährleisten, bietet CADFEM die Ansys Extensions, Engineering-Werkzeuge für die Simulationssoftware Ansys.

acm_2015_05_titel_500
AUTOCAD & Inventor Magazin 05/2015

AUTOCAD & Inventor Magazin 05/2015

Große Änderungen stehen bevor

Liebe Leser,

wollen Sie auch künftig mit den neuesten Autodesk-Lösungen arbeiten? Dann sollten Sie genau aufpassen. Es ändert sich nämlich einiges.

Bis vor kurzem konnte man ohne Wartungsvertrag (Subscription) immer noch per Upgrade auf die neueste Version umsteigen. Dies ist seit dem 1. Februar 2015 aber nicht mehr möglich. Kunden ohne Subskription können zwar ihre gekauften Lizenzen auch jetzt noch zeitlich unbegrenzt einsetzen, aber statt einem Upgrade muss man eine Neulizenz erwerben. Für die Aktualisierung älterer Lizenzen, für die keine Subscription vorhanden ist, fallen dadurch wesentlich höhere Kosten an.
Aber auch dies ist nächstes Jahr schon wieder Geschichte: Nach dem 31. Januar 2016 lassen sich nämlich die meisten Stand-alone-Desktop-Produkte nicht mehr mit unbefristeter Lizenz erwerben. Ab diesem Zeitpunkt gibt es sie nur noch im Abonnement. Langfristig sind sogar alle Lösungen von Autodesk betroffen, die Umstellung erfolgt dabei schrittweise. Bis Ende Januar 2017 möchte Autodesk beispielsweise auch die Dauerlizenzen bei den Suiten einstellen. Die Änderung des Lizenzmodells ist ein weiterer Schritt in Richtung einer umfassenden Cloud-Strategie, die bei Autodesk ganz weit oben auf der Agenda steht.

Die Umstellungen dürften nicht jedem schmecken und große Auswirkungen haben – für die Anwender, den Handel und den gesamten Partnermarkt.

Wir wollten deshalb mehr über die Strategie und die Details wissen und stellten unsere Fragen an zwei Sales-Experten. Andreas Roth, Regional Manager VAR Sales DACH bei Autodesk, und Jörg Lauer, Director Datech DACH beim Distributor Tech Data, erläuterten uns, welche Auswirkungen die Lizenzmodell-Umstellung haben wird, ob und welche Mehrwerte es für Anwender gibt und wie sich die Vertriebspartner in Zukunft aufstellen sollen. Die Antworten finden Sie auf den Seiten 8 bis 10.

Was halten Sie von diesen Veränderungen? Ich freue mich auf Ihre E-Mails!

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Rainer Trummer, Chefredakteur
[email protected]

Themenhighlights

AKTUELL

Hintergründe: Lizenzmodell-Umstellung von Autodesk
AGIT 2015 in Salzburg: Branchen-Treff für GIS-Anwender

PRAXIS

Tipps & Tricks für AutoCAD- und Inventor-Anwender
Fassadensanierung: 3D-Aufmaß mit Laserscanner

HARDWARE

3D-Druck: Autoreplikation für schnelle Prototypen
High Performance Computing für Mittelständler

Scroll to Top