Anlagenplanung vom Konzept bis zur Konstruktion

Integriertes Engineering macht den Unterschied

In den letzten zehn Jahren ist der Prozess der Anlagenplanung durch technische und wirtschaftliche Entwicklungen kontinuierlich komplexer geworden. Das erfordert eine vollständig optimierte Design- und Planungsphase.

AUTOCAD Magazin 04/2023

AUTOCAD Magazin 04/2023

Integrierte Engineering-Lösungen im Anlagenbau

Liebe Leser,

die Anlagenplanung ist in den vergangenen Jahren stetig komplexer geworden. Für die Anlagenbauer gilt es, sich in einem Umfeld zunehmenden Kostendrucks und strengerer gesetzlicher Vorgaben zu positionieren. Gleichzeitig fällt es ihnen oft schwer, dafür geeignete Fachleute zu finden. Andererseits versprechen Industrie 4.0-Konzepte und digitale Zwillinge auch Erleichterung im Planungsalltag, denn so lassen sich die Prozesse über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage bis hin zur Wartung transparenter gestalten und die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten verbessert sich. Ob dieses Versprechen dann auch eingelöst wird, erfahren Sie in unseren Beiträgen auf den Seiten 9 bis 13.

Geht es um schlankere, effektivere Prozesse, die zudem die Auswirkungen von Anlagenkonzepten auf die Umwelt berücksichtigen, leisten jedenfalls auch Simulationstechnologien wertvolle Dienste. In unserem Beitrag auf den Seiten 52 und 53 berichten wir darüber, wie sie die Entwicklung von CO2-Abscheidungsanlagen unterstützen. Frühzeitig in der Planung ist es somit möglich, die Auswirkungen der entsprechenden Technologien auf das Klima vorherzusagen und die Interaktion zwischen verschiedenen Faktoren besser zu analysieren.

In frühen Phasen der Produktentwicklung auf diese Weise fundiert zu entscheiden, zahlt sich natürlich nicht nur im Anlagenbau aus, sondern auch in der Automobilindustrie. Und dazu trägt dort neben Simulationen das Automotive Testing besonders bei, das sich gerade auch vor dem Hintergrund des Übergangs zur E-Mobilität verändert. Was es braucht, damit die Tests zuverlässig ablaufen, lesen Sie auf den Seiten 24 bis 25.

Und schließlich möchten wir Sie auf unseren neuen Sonderteil MultiCAD Solutions ab Seite 35 aufmerksam machen. Von der Antriebstechnik bis zum Bauen im Bestand – hier finden Sie weitere Lösungen für Planung, Konstruktion und Datenmanagement.

Andreas Müller
Chefredakteur

 

Themenhighlights

PRAXIS
Tipps und Tricks: Fachwissen für Architektur und Konstruktion

Elektrotechnik
Gleichstromnetze in der Industrie: Ist die Zeit reif  für eine Wende?

Multicad Solutions
Heterogene Systemlandschaften: CAD- und PLM-Lösungen für Konstruktion und Fertigung

Scroll to Top